Nach dem Auslaufen der NRW-Corona-Schutzverordnung und des Bundesinfektions-Schutzgesetzes hat der KEV die Corona-Regeln mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Vorstand des KEV beobachtet die Entwicklung der Corona-Lage aber sorgfältig und wird auf Veränderungen umgehend reagieren! Eine Information erfolgt per E-Mail und im Internet.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

Wanderungen im Dezember 2023

 

Wandern à la carte – das Naafbachtal von Anfang an

Sa. 02.12.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 nach Overath, weiter mit Bus.

TaWa Stufe 2: Lorkenhöhe – Kern – Honrath, ca. 17 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach Anmeldung über WhatsApp bzw. Telefon (Tel.: 0151/19658729).

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Wandern wo der Wein wächst – Rückschau und Ausblick

Sa. 02.12.2023 - Rückschau und Ausblick auf unsere Wanderungen „Wandern wo der Wein wächst“ mit Weinverkostung. Für kleine Speisen und Weine wird eine Kostenpauschale erhoben. Nur für KEV-Mitglieder. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 22.11.2023 unbedingt erforderlich über Tel. 0221/4712707 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de. Ort und Uhrzeit werden den angemeldeten Personen rechtzeitig mitgeteilt.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Erus us Kölle

Sa. 02.12.2023 - 08:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:38 Uhr Abf. S 11.

TaWa Stufe 3: Traben-Trarbach Rundweg, ca. 20 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/882314.                                                                          

Wfn.: Karin Maurer

 

Wanderung zum ersten Advent

Sa. 02.12.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:54 Uhr Abfahrt mit RB 25 bis Engelskirchen.
TaWa Stufe 1: Von Engelskirchen nach Lindlar, ca. 14 km mit Steigungen, Einkehr falls möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.
Wfn.: Karola Fessel

 

Zwischen Tag und Nacht zur Waldweihnacht

Sa. 02.12.2023 - 15:00 Uhr Start Königsforst, Hst. der KVB-Linie 9 und der Busse 154, 423.

KuWa: Zwei Pionierbecken, ca. 7 km, Schlusseinkehr Waldweihnacht.     

Wf.: Dr. Franz Josef Becker wird vertreten von Wf. Norbert Joos

 

Kurz und knackig in Zons

So. 03.12.2023 - 09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:42 Uhr Abfahrt RE 7 bis Dormagen, weiter mit dem Bus nach Zons.

TaWa Stufe 2 (kein Spaziergang, Tempo Stufe 3): Entlang der Stadtmauer in Zons, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Villeseen und Villerand

So. 03.12.2023 - 08:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:08 Uhr Abfahrt mit KVB-Linie 18 bis Hürth, weiter mit lokalen Verkehrsträgern.

TaWa Stufe 2: Heiderbergsee – Weilerswist, ca. 17 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                         

Wf.: Dr. Franz Josef Becker wird vertreten von Wf. Rudolf Rauba

 

Flott unterwegs mit schönen Aussichten im Siebengebirge

So. 03.12. 2023 - 09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:31 Uhr Abfahrt S 12 bis Siegburg, 10:06 Uhr weiter mit Bus 512 bis Stieldorf Kirche, 10:43 Uhr weiter mit Bus 537 bis Holtorf Am Weidenbach.

TaWa Stufe 2: Holtorf – Ennert – Rabenlay – Kloster Heisterbach – Königswinter – Niederdollendorf, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.    

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 04.12.2023 - 07:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.

KuWa: Zwei Stunden durch Köln entlang dem Kölner Krippenweg 2023. Vielleicht sehen wir ja den Sonnenaufgang…. Gemeinsames Frühstück. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.           

Wf.: Peter Heidan

 

Einfach nur mal raus: Kulturlandweg Hennef

Mo. 04.12.2023 - 08:55 Uhr Treffpunkt Bahnhof Porz (Rhein), Gleis 2 (RE 8, RE 9, S 12), 09:04 Uhr Abfahrt mit S 12 bis Hennef.

TaWa Stufe 2: Wir wandern von Hennef auf dem Siegerlebnisweg 4 durch die Siegaue über Weingartsgasse, am Allnersee vorbei zurück nach Hennef, ca. 12 km mit Steigungen, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de.

Wf.: Norbert Joos

 

Im Tal der Düssel – von Gruiten durchs Neandertal nach Hochdahl

Di. 05.12.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Bhf. Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 09:29 Uhr Abfahrt mit der RB 48 nach Haan-Gruiten.

TaWa Stufe 1: Streckenwanderung entlang der Düssel und des eiszeitlichen Wildgeheges im Neandertal nach Hochdahl, ca. 14 km mit 180 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.      

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Di. 05.12.2023 - 09:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:49 Uhr Abfahrt. TaWa Stufe 2: Xanten-Rundweg, ca. 13 km plus Weihnachtsmarkt, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de

Wfn.: Erika Stolte

 

Anmeldeschluss: Adventfeier des KEV

Mi. 06.12.2023 - Ende der Anmeldefrist für die Adventfeier des KEV am 10.12.2023. Verbindliche Anmeldungen bitte an Gertrud Dorbach (E-Mail: gertrud-dorbach@web.de oder Tel.: 0221/42306582).

 

Gemütlich auf Tour zu Schlössern an der Erft

Mi. 06.12.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:29 Uhr Abfahrt RB 38 bis Paffendorf.

TaWa Stufe 1: Paffendorf – Schloss Paffendorf – Peringsee – Schloss Bedburg – Bedburg – Glesch, ca. 13 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.   

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Kölnpfadwanderung

Do. 07.12.2023 - 14.00 Uhr Treffpunkt Bf. Worringen, Hst. der S 6 und S 11 sowie der Busse 120, 885 und 980.

Wa Stufe 1: Worringen – Worringer Bruch – Rheindörfer – Merkenich, ca. 12 km, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/437087 oder E-Mail: nc-kremerro6@netcologne.de.              

Wf.: Rolf Kremers

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Do. 07.12.2023 - 08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:34 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Roggendorf – Stommeln, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de.                                  

Wfn.: Erika Stolte

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 07.12.2023 - 17:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 und der Busse 130, 134.

KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Rheinpromenade – Im Ferkulum, ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem ukrainischen Restaurant. Das Menü wird vorbestellt. Verbindliche Anmeldung über Tel. 0221/4712707 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de erforderlich bis 01.12.2023.                          

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Rheinsteig

Sa. 09.12.2023 - 08:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:38 Uhr Abfahrt mit RB 27 bis Bad Hönningen.

TaWa Stufe 3: Wir folgen dem Rheinsteig von Bad Hönningen nach Leutesdorf, ca. 22 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                                 

Wf.: Markus Holland

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Sa. 09.12.2023 - 08:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:52 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Runde ab Opladen, ca. 21 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de.                                            

Wfn.: Erika Stolte

 

Weihnachtsmarkt in Ruppichteroth

Sa. 09.12.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. vor dem Body Shop, 09:11 Uhr Abfahrt mit S 12 bis Hennef, 10:02 Uhr Weiterfahrt mit SB 53 bis Ruppichteroth.

TaWa Stufe 1: Fachwerkweg rund um Ruppichteroth, ungefähr 14 km, Rucksackverpflegung, anschließend Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.

Wfn.: Karola Fessel

 

Flott unterwegs vom Bergischen Land in die Wahner Heide

Sa. 09.12.2023 - 10:00 Uhr Start Bensberg, Hst. KVB-Linie 1 und Busse 227, 267, 400, 420, 423, 454, 455, 457 und SB 40.

TaWa Stufe 2: Bensberg – Tütberg – Forsbach – Hoffnungsthal – Rösrath – Kalmusweiher – Geisterbusch – Gut Leidenhausen – Eil, ca. 23 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                                             

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Adventfeier des KEV

So. 10.12.2023 - 15:00 Uhr: traditionelle Adventfeier des KEV mit weihnachtlicher Musik und adventlichen, winterlichen Geschichten und Gedichten, Einlass 13:00 Uhr. Sie findet hoffentlich diesmal statt im Consilium, Rathausplatz 1. Im Restaurant kann vor der Feier zu Mittag gegessen werden. Alle Speisen oder Getränke werden normal abgerechnet und beim Bedienungspersonal bezahlt. Es wird natürlich auch das Wanderprogramm für Januar bis März 2024 ausgegeben. Siehe dazu Seite 5. Verbindliche Anmeldung bis zum 06.12.2023 bei Gertrud Dorbach (E-Mail: gertrud-dorbach@web.de oder Tel.: 0221/42306582)

 

Waldreich nach Süden (zweiteilig)

Di. 12.12.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Thielenbruch, Hst. der KVB-Linien 3, 18.

KuWa: Thielenbruch – Brück, ca. 6,5 km, Einkehr.

2. Teil: 14:00 Uhr Treffpunkt Hst. Linie 1 Brück Mauspfad.

KuWa: Brück – Wildgehege – Hügelgräber – Rath, ca. 6,5 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker wird vertreten von Wfn. Erika Stolte

 

Anwanderung zum Stammtisch

Di. 12.12.2023 - 14:30 Uhr Start Dürener Str./Gürtel, Hst. der KVB-Linien 7, 13 und 136.

KuWa: Von Lindenthal zum Eigelstein. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/735225.                   

Wfn.: Hedi Eifler

 

Di. 12.12.2023 - 17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“, eine weitere Gelegenheit, das neue Wanderprogramm abzuholen.

 

Gemütlich auf Tour zur Zollfeste am Rhein

Mi. 13.12.2023 - 09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:42 Uhr Abfahrt RE 7 bis Dormagen, um 10:15 Uhr weiter mit Bus 886 bis An den Peschen.

TaWa Stufe 1: An den Peschen – Rheinufer – Zons – Stürzelberg, ca. 13 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

Die folgende Wanderung wird wegen der Bauarbeiten bei der Bahn geändert:

Durch die Voreifel

Do. 14.12.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 22 nach Euskirchen, weiter 09:06 Uhr mit S 23 bis Rheinbach.

TaWa Stufe 2: Rheinbach – Steinbachtalsperre – Bad Münstereifel, ca. 21 km, 370 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. 

Hier ist die neue Route:

An der Wahnbachtalsperre

Do. 14.12.2023           08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 9 nach Siegburg, weiter 08:52 Uhr mit Bus 577 nach Neunkirchen Antoniusplatz. TaWa Stufe 2: Neunkirchen – Wahnbachtalsperre – Kaldauen - Siegburg, ca. 20 km, 370 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt. 

Wf.: Rudolf Rauba

 

Köln leuchtet – Abendwanderung zum Weihnachtsmarkt

Do. 14.12.2023 - 16:30 Uhr Start Schönhauser Str., Haltestelle der KVB-Linien 16, 17.

KuWa: Südbrücke – Heumarkt, ca. 6 km, Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt.                     

Wf.: Dr. Franz Josef Becker wird vertreten von Wfn. Erika Stolte

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 14.12.2023 - 17:30 Uhr Start Mülheim Wiener Platz vor dem Bezirksrathaus. KuWa: Wiener Platz – Mülheimer Brücke – Niehler Hafen – Niehl, ca. 6 km, Schlusseinkehr in einem georgischen Restaurant. Das Menü wird vorbestellt. Verbindliche Anmeldung über Tel. 0221/4712707 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de erforderlich bis 07.12.2023.                     

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Senioren wandern à la carte – von Rheidt nach Bonn

Sa. 16.12.2023 - 09:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:41 Uhr Abfahrt mit der S 19 nach Porz-Wahn, weiter mit Bus.

TaWa: Rheidt – Mondorf Fähre – Graurheindorf – Bonn, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Caféeinkehr. Teilnahme nur nach Anmeldung über WhatsApp bzw. Telefon (Tel.: 0151/19658729).

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Flott unterwegs zur römischen Wasserleitung

So. 17.12.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Mechernich.

TaWa Stufe 2: Mechernich – Vussem – Eiserfey – Pesch – Bad Münstereifel, ca. 21 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                               

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Bergisches Land

So. 17.12.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt mit S 11 bis Bergisch Gladbach. Wfn. wartet dort.

TaWa Stufe 3: Durch das winterliche Bergische Land, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr.     

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Jahrhundertweg Monschau

So. 17.12.2023 - 09:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:15 Uhr Abfahrt mit RE 1 nach Aachen Rothe Erde, weiter 10:15 Uhr mit Bus SB 66 bis Parkhaus Monschau.

TaWa Stufe 2: Monschau – Perlbachtalsperre – Kloster Reichenstein – Monschau, ca. 18 km, 470 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt.

Wf.: Rudolf Rauba

 

Nordischer Weihnachtsmarkt Leverkusen

So. 17.12.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Endhaltestelle der KVB-Linie 4 in Schlebusch.

TaWa Stufe 1: Wir wandern durch den Winterwald am Freudentaler Sensenhammer vorbei, durch Schlebusch an der Dhünn entlang zum Neuland Park, hier zum Weihnachtsmarkt, ca. 12 km, hier endet die Wanderung.

Wfn.: Brunhilde Fedder

 

Familienwanderung zum Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem

So. 17.12.2023 - 13:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 13:31 Uhr Abfahrt S 12 nach Troisdorf, oder 14:00 Uhr vor dem Bahnhof in Troisdorf.

KuWa: Wir wandern mit Oma und Opa, Mama, Papa und Kindern von Troisdorf durch Waldpark, Wald und Hirschpark zum Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem, ca. 6 km, Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.

Wf.: Peter Heidan

 

Einfach nur mal raus: KEV-Wanderweg 9 (Etappe 1 von 3)

Mo. 18.12.2023 - 09:25 Uhr Treffpunkt Bensberg (Bussteig 2), um 09:29 Uhr Abfahrt mit Bus 421.

TaWa Stufe 2: Wir wandern die 1. Etappe auf dem KEV-Wanderweg 9 von Kalkofen über Herkenrath und durch das Strundetal nach Bergisch Gladbach, ca. 15 km mit ca. 400 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de..                    

Wf.: Norbert Joos

                                                                             

Rittergut Schöller – Runde von Vohwinkel

Di. 19.12.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Bhf. Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 09:29 Uhr Abfahrt mit der RB 48 nach Wuppertal-Vohwinkel.

TaWa Stufe 1: Rundweg entlang eines Kalksteinbruchs über das Rittergut Schöller, dann entlang der Düssel und über Wiesen und Felder zurück nach Vohwinkel, ca. 12 km mit 170 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.              

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Gemütlich auf Tour zum Kloster Knechtsteden

Mi. 20.12.2023 - 09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:42 Uhr Abfahrt RE 7 bis Dormagen, 10:00 Uhr mit Bus 882 bis Hackenbroich Mainstr.

TaWa Stufe 1: Hackenbroich – Knechtsteden – Broich, ca. 12 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.                  

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Durch die winterliche Eifel

Do. 21.12.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 22 bis Blankenheim/Wald.

TaWa Stufe 1: Blankenheim – Marmagen – Nettersheim, ca. 12 km, Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.  

Wfn.: Karola Fessel

 

DVV Schmitzchen-Schleicher-Wanderweg

Do. 21.12.2023 - 08:55 Uhr Treffpunkt Bergisch Gladbach Busbahnhof und Endhst. S 11, 09:08 Uhr weiter mit Bus 222.

TaWa Stufe 2: Rundwanderung auf dem Schmitzchen-Schleicher-Wanderweg, ca. 19 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (wandern@familie-wulf.de).                                                               

Wf.: Johannes Wulf

 

Kurz und knackig vor Weihnachten

Sa. 23.12.2023 - 12:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 12:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 bis Overath, Wfn. wartet in Overath.

TaWa Stufe 2 (kein Spaziergang, Tempo Stufe 3): Kleine vorweihnachtliche Tour ins Naafbachtal, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.       

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

 

 

Wir wünschen

frohe und besinnliche Feiertage und einen

guten Rutsch in ein glückliches Jahr 2024!

 

 

Zum Dom

Mi. 27.12.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt mit S 11 nach Bergisch-Gladbach, weiter bis Odenthal-Herzogenfeld.

TaWa Stufe 3: Von Odenthal über Pilgerwege zum Kölner Dom, ca. 23 km, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Einfach nur mal raus: In den Wald

Mi. 27.12.2023 - 09:00 Uhr Start Eil, Heumarer Str., Hst. der KVB-Busse 151, 152.

TaWa Stufe 2: Jetzt noch immer ein Völlegefühl? Na, dann auf zum Wandern kreuz und quer durch die Wahner Heide und durch den Königsforst zur Endhaltestelle der KVB-Linie 9 in Köln-Rath, ca. 15/16 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de..                                                                 

Wf.: Norbert Joos

 

DVV Bornheim – Heimatblicke im Vorgebirge

Do. 28.12.2023 - 09:15 Uhr Start Bornheim Bahnsteig B (mit RB 48 ab Köln Hbf. um 08:36 Uhr).

TaWa Stufe 2: Rundwanderung im Vorgebirge, ca. 21 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (wandern@familie-wulf.de).                                                   

Wf.: Johannes Wulf

 

Wandern à la carte – …es war einmal… Erzbergbau am Lüderich

Sa. 30.12.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 nach Honrath.

TaWa Stufe 2: Honrath – Bleifeld – Untereschbach – Immekeppel, ca. 16 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach Anmeldung über WhatsApp bzw. Telefon (Tel.: 0151/19658729).

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Kurz und Knackig

Sa. 30.12.2023 - 08:50 Uhr Treffpunkt Neumarkt Hst. KVB-Linie 7 Richtung Zündorf, Abfahrt 09:07 Uhr.

TaWa Stufe 3: Den Rhein entlang nach Köln, keine Pause! Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/882314.            

Wfn.: Karin Maurer