Wanderungen im Februar 2021
Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen und der dringenden Empfehlung der Experten, private Kontakte zu reduzieren und Aktivitäten in größeren Gruppen zu meiden, hat der Vorstand des KEV beschlossen, ab Sonntag, 18. Oktober, sein Wanderprogramm auszusetzen und derzeit keine geführten Wanderungen durchzuführen. Dies gilt solange, bis die Coronaschutzverordnungen wieder gelockert werden.
Wanderungen im Februar 2021
Das Wanderprogramm steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch die CoronaSchVO, aktuelle Information im Internet
Einfach nur mal raus: Blaue Tour – Dat Wasser vun Kölle es jot
Mo. 01.02.2021 - 09:30 Uhr Start Eil Grengeler Mauspfad, Gut Leidenhausen, Hst. Bus 423.
TaWa Stufe 1: Rundwanderweg im Wasserschutzgebiet der Wahner Heide - Dat Wasser vun Kölle es jot, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Norbert Joos
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 02.02.2021 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per SMS oder WhatsApp.
Wf.: Wolfgang Herweg
Gemütlich auf Tour von Zons nach Langel
Mi. 03.02.2021 - 09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:42 Uhr Abfahrt RE 7 bis Dormagen, 10:04 Uhr weiter mit Bus 875 bis Zons Schlossstr.
TaWa Stufe 1: Zons – Rheinufer – Dormagen – Langel, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Gut unterwegs von Sechtem nach Erftstadt
Mi. 03.02.2021 - 09:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:56 Uhr Abfahrt RB 26 bis Sechtem.
TaWa Stufe 2: Sechtem – Erft-stadt, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, keine Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Klaus Rogalla
Seniorenwanderung ohne Hast zur Mittagseinkehr
Mi. 03.02.2021 - 09:52 Uhr Abfahrt Neumarkt mit KVB Linie 4 bis Hst. Odenthaler Str. Wanderführer steigt unterwegs zu.
TaWa: Odenthaler Str. – Nittumer Weg, ca. 6 km, Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Dieter Börner
Unterwegs auf Schusters Rappen
Do. 04.02.2021 - 08:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:41 Uhr Abfahrt mit S 19.
TaWa Stufe 2: Rundweg bei Seelscheid, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wfn.: Erika Stolte
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 04.02.2021 - 17:30 Uhr Start Stüttgenhof, Hst. KVB Linie 7.
KuWa: Stüttgenhof – Decksteiner Weiher - Sülz, ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem vietnamesischen Restaurant. Ein Menü wird vorbestellt. Wegen Platzreservierung ist eine verbindliche Anmeldung zum Essen erforderlich bis zum 25.01.2021 unter Tel.: 0221/4712707 oder 0170/5179992 sowie per E-Mail.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern ins Wochenende - Kölnpfad
Fr. 05.02.2021 - 15:30 Uhr Start Merkenich, Hst. KVB Linie 12 und Busse 121, 124.
KuWa: Entlang des Rheins nach Köln Langel, ca. 6 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Anni Kießig
Wir wandern durch die Voreifel
Sa. 06.02.2021 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Euskirchen, weiter mit RB 23 nach Kreuzweingarten.
TaWa Stufe 2: Kreuzweingarten – Lessenich – Burgfey - Mechernich, ca. 19 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per SMS oder WhatsApp.
Wf.: Wolfgang Herweg
Erus us Kölle # 30
Sa. 06.02.2021 - 08:25 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt.
TaWa Stufe 3: Rundwanderung um Wipperfürth, ca. 21 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wfn.: Karin Maurer
Gemütlich auf Tour vom Gebirge ins Rheintal
Sa. 06.02.2021 - 09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:38 Uhr Abfahrt RB 27 bis Bonn-Beuel, 10:24 Uhr weiter mit Bus 537 bis Vinxel Kapelle.
TaWa Stufe 1: Vinxel – Oberdollendorf – Niederdollendorf – Königswinter - Rhöndorf, ca. 14 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Sa. 06.02.2021 - 09:24 Uhr Abfahrt Köln Hbf. bis Rösrath.
TaWa: Rösrath - Stümpen, ca. 10 km, Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Jürgen Krabbe
Von Siegburg zur Siegmündung
So. 07.02.2021 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:23 Uhr Abfahrt RE 9 bis Siegburg.
TaWa Stufe 3: Von Siegburg zur Fähre nach Mondorf, ca. 25 km, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Schwungvoll unterwegs in der Region der Kürtener Sülz
So. 07.02.2021 - 08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt S 11 bis Bergisch Gladbach, Weiterfahrt mit Bus.
TaWa Stufe 2: Rundwanderung um Jörgensmühle, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Anette Schumacher
Seniorenwanderung – Winter im Nationalpark
So. 07.02.2021 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt RE 22 nach Kall, weiter mit Bus bis Herhahn.
TaWa: Über die Eifelhochfläche – im Schnee? Ca. 10 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr oder eigene Heimfahrt. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Wandern zwischen Traum und Tag
Mo. 08.02.2021 - 07:00 Uhr Start Neumarkt U-Bahn-Station am KVB Service Center.
KuWa: Kurz vor Karneval entdecken wir Spuren des Karnevals im Kölner Stadtbild. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Peter Heidan
Anwanderung zum Stammtisch
Mo. 08.02.2021 - 14:30 Uhr Start Niehl Sebastianstr., Endhst. KVB Linie 16 und Bus 147.
KuWa: Niehler Hafen – Rheinpromenade – Bastei – Eigelstein, ca. 7 km, Schlusseinkehr beim Stammtisch. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Klaus Effer
Mo. 08.02.2021 - 17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung bei Elisabeth Heidan unter Tel.: 0221/627076.
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 09.02.2021 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per SMS oder WhatsApp.
Wf.: Wolfgang Herweg
Seniorenwanderung mit Einkehr
Mi. 10.02.2021 - 09:38 Uhr Abfahrt Neumarkt mit KVB Linie 7 bis Endhaltestelle Zündorf, gemeinsame Weiterfahrt mit Bus bis Langel.
TaWa: Entlang des Rheins von Langel zur Groov und weiter nach Porz, ca. 8 km, Einkehr, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Flott unterwegs durch winterliche Wälder
Mi. 10.02.2021 - 10:00 Uhr Start Chempark, Hst. S 6 und der Busse 151, 152, 201, 255, SB 28.
TaWa Stufe 2: Chempark – Schlebusch – Dünnwald – Thielenbruch, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
In die Südstadt!
Do. 11.02.2021 (Weiberfastnacht) - 10:30 Uhr Start Endhst. KVB Linie 12 am Südfriedhof.
Wa: Durch Parkanlagen zum Chlodwigplatz, ca. 6 km, Ende offen! Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Altweiber auf dem Kölnpfad
Do. 11.02.2021 (Weiberfastnacht) - 11:11 Uhr Start Schlebusch, Hst. KVB Linie 4 sowie der Busse 202 und 205.
Wa Stufe 1: Wir wandern auf dem Kölnpfad nach Dellbrück, ca.13 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Anni Kießig
Wald in Köln - Lebendiges Totholz
Do. 11.02.2021 (Weiberfastnacht) - 13:10 Uhr Start Königsforst, Hst. von KVB Linie 9 und der Busse 154, 423.
KuWa: Waldlehrpfad, ca. 5 km. Nur für Mitglieder von KEV, HDW und SDW nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Fr. 12.02.2021 - 15:30 Uhr Start Köln Dellbrück, Hst. S 11 sowie KVB Busse 154 und 435/436.
Wa Stufe 1: Dellbrück – Hand – Paffrath, ca. 10 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wfn.: Anni Kießig
Kappenwanderung
Sa. 13.02.2021 (Karnevalssamstag) - 10:00 Uhr Abfahrt Neumarkt mit der KVB Linie 1 bis Brück Mauspfad.
Wa: Durch den Wald zum Bensberger See, nach Lückerath und zur KVB, ca. 7 km, Einkehr möglich und mehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Werkeln für Bergwerk, Jagd und Feuerwerk (Kulturwanderung)
Sa. 13.02.2021 (Karnevalssamstag) - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:17 Uhr Abfahrt mit S 11 nach Bergisch Gladbach.
TaWa Stufe 2: Rundwanderung im Flussgebiet der Dhünn, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Durch die Ville
So. 14.02.2021 (Karnevalssonntag) - 07:50 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:08 Uhr Abfahrt mit KVB Linie 18 bis Waldorf.
TaWa Stufe 3: Von Waldorf nach Brühl, ca. 27 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail.
Wf.: Markus Holland
Der Tradition gemäß zum Karneval nach Ründeroth
So. 14.02.2021 (Karnevalssonntag) - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 bis Engelskirchen.
TaWa Stufe 2: Engelskirchen – Rosenau - Wallefeld – Haldyturm - Ründeroth - Engelskirchen, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Einfach nur mal raus: Mer fiere em Künningsfors
Mo. 15.02.2021 (Rosenmontag) - 09:30 Uhr Start Königsforst, Hst. KVB Linie 9 und Bus 154, 423.
TaWa Stufe 1: Ov jeck, ov nit jeck - mer trecke krütz un zewäg runderöm durch dä Künningsfors. Dat Gängelche es esu öm de 15 km, brängt üch jet Koss en de Aap met. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Norbert Joos
Im Freien und fern der Stadt!
Mo. 15.02.2021 (Rosenmontag) - 10:14 Uhr Abfahrt Köln Hbf. S 11 bis Worringen. Treffpunkt auf dem Bahnsteig!
Wa: Durch Wald und Feld durch die Rheindörfer, ca. 7 km, Ende offen! Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Corona Regeln bitte beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Der Rhein als Wegweiser - zweiteilig
Di. 16.02.2021 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB Linien 16 und 17 sowie der Busse 130, 134.
KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Poller Wiesen – Südbrücke – Deutzer Bahnhof, ca. 6 – 7 km, Einkehr.
2. Teil: 14:00 Uhr Treffpunkt Bahnhofshalle Deutzer Bahnhof nähe Hst. der KVB Linien 1, 3, 4, 9.
KuWa: Deutzer Bahnhof – Rheinpark – Jugendpark – Wiener Platz, ca. 5,5 km, Schlusseinkehr, Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Gemütlich auf Tour zum Fischessen ins Bergische Land
Mi. 17.02.2021 (Aschermittwoch) - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:07 Uhr Abfahrt Breslauer Platz mit Bus 260 bis Wermelskirchen, 10:28 Uhr weiter mit Bus 261 bis Halzenberg.
TaWa Stufe 1: Halzenberg – Lamsfuss – Furth, ca. 13 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Seniorenwanderung zum Fischessen
Mi. 17.02.2021 (Aschermittwoch) - 09:42 Uhr Abfahrt Neumarkt mit KVB Linie 4 bis Odenthaler Straße.
TaWa: Durch den Wald nach Schildgen und zur KVB nach Schlebusch, ca. 10 km, Einkehr, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Einfach mal etwas Bewegung
Mi. 17.02.2021 (Aschermittwoch) - 11:00 Uhr Start Bensberg, Endhst. KVB Linie 1 sowie diverser Busse.
Wa Stufe 2: Von Bensberg nach Refrath mit einem Blick auf den Kölner Dom, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Anni Kießig
Von Dortmund-Süd bis Köln-Dünnwald: Etappe 3
Do. 18.02.2021 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt mit RE 7 nach Wuppertal Hbf.
TaWa Stufe 2: Von Schwelm nach Lennep, ca. 18 km mit ca. 400 m Anstieg, Rucksackverpflegung, ggf. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail.
Wf.: Johannes Wulf
Flöck op Jöck
Do. 18.02.2021 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt mit RE 22.
TaWa Stufe 2: Vielleicht noch durch Schnee von Weilerswist bis Erftstadt, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Sybille Sikora
Heidewinter – so oder so (Rundweg)
Do. 18.02.2021 - 10:20 Uhr Treffpunkt Königsforst, Hst. von KVB Linie 9, weiter mit Bus 423, 10:35 Uhr Start Hst. Gut Leidenhausen von Bus 423.
TaWa Stufe 1: Leidenhausen – Leidenhausen (Route: Leidenhausen RW2), ca. 10 km. Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Kölnpfadwanderung
Do. 18.02.2021 - 14:00 Uhr Start Merkenich, Hst. KVB Linie 12 sowie der Busse 121, 124.
Wa Stufe 1: Merkenich - Fühlinger See – Longerich – Niehler Hafen – Riehl, ca. 13 km, Einkehr möglich Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Rolf Kremers
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 18.02.2021 - 17:30 Uhr Start Buchheim Frankfurter Str., Hst. KVB Linie 3 und Busse 151, 152, 153.
KuWa: Buchheim – Höhenberg, ca. 5 km, Schlusseinkehr zu einem Risotto-Abend. Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung per Tel. 0221/871801 oder E-Mail KKR@koeln.de bis zum 11.02.2021 gebeten.
Wf.: Klaus Rogalla
Wanderwochenende in Hamburg zum Stintessen
Von Freitag, 19.02.2021, bis Sonntag, 21.02.2021
Der gebratene Stint ist eine kulinarische Delikatesse. Da viele Restaurants in dieser Zeit nur ein Essen „Stint satt“ anbieten, sind andere Gerichte nicht erhältlich. Geplanter Ablauf: Freitag: Anreise und Sightseeing Hamburg, gemeinsames Abendessen mit regionaler Küche. Samstag: Wa Stufe 2 im Alten Land, abends gemeinsames Stintessen. Sonntag: Sightseeing Hamburg und Rückreise. Information: Tel.: 0221/4712707 oder mobil 0170/5179992. Achtung: Bei ungünstiger Witterung kann sich der Termin verschieben. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für KEV-Mitglieder. Verbindliche Anmeldung ab sofort.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern ins Wochenende
Fr. 19.02.2021 - 15:30 Uhr Start Kalker Friedhof, Hst. von der KVB Linie 1.
KuWa: Wir wandern durch die Merheimer Heide nach Merheim, ca. 8 km, evtl. Schlusseinkehr. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung möglich.
Wfn.: Anni Kießig
Senioren wandern à la carte
Von Opladen die Wupper aufwärts nach Wipperaue
Sa. 20.02.2021 - 08:50 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:09 Uhr Abfahrt Breslauer Platz mit Bus 250 nach Opladen Wupperbrücke.
TaWa: Opladen – Wupperaue – Leichlingen Mitte – Gosse - Haasenmühle, ca. 12 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per SMS oder WhatsApp.
Wf.: Wolfgang Herweg
Sa. 20.02.2021 - 08:56 Uhr Abfahrt Köln Hbf. bis Bonn Hbf.
TaWa: Bonn - Remagen, ca. 10 km, Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Jürgen Krabbe
Eifelbahnsteig 1
So. 21.02. 2021 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 22 nach Euskirchen, weiter mit RB 23 nach Stotzheim.
TaWa Stufe 3: Eifelbahnsteig bis Satzvey, ca. 21 km, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Linz - Kasbachtal – Unkel
So. 21.02.2021 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:01 Uhr Abfahrt mit RE 8 bis Linz.
TaWa Stufe 2: Von Linz nach Unkel, ca. 20 km, ca. 300 Meter Gesamtanstiege, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Klaus Rogalla
Seniorenwanderung zur Schlusseinkehr
So. 21.02.2021 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Blankenheim (Wald).
TaWa: Über den Mürel nach Nettersheim, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr oder eigene Heimfahrt. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Wandern zwischen Traum und Tag
Mo. 22.02.2021 - 07:00 Uhr Start Dom Hbf. am Body Shop.
KuWa: Wir wandern quer durch Köln und besuchen in der Flora die hoffentlich blühende Krokus-Wiese. 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Peter Heidan
Wanderung zur Kaffeezeit
Di. 23.02.2021 - 13:00 Uhr Start Schlebusch KVB Linie 4 sowie Busse 202 und 205.
KuWa: Wir wandern auf unserem Rundweg A 2 durch den Dünnwalder Wald, ca. 8 bis 10 km, Schlusseinkehr zur Kaffeezeit möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wfn.: Anni Kießig
Gemütlich auf Tour auf dem Römerkanalweg
Mi. 24.02.2021 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt mit RE 22 bis Euskirchen, 10:06 Uhr weiter mit S 23 bis Swisttal-Odendorf.
TaWa Stufe 1: Odendorf - Römerkanalweg - Rheinbach, ca. 11 km, Einkehr gegen 13:30 Uhr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Seniorenwanderung mit Einkehr
Mi. 24.02.2021 - 09:32 Uhr Abfahrt Neumarkt mit KVB Linie 4 bis Endhst. Schlebusch.
TaWa: Durch den Wald und entlang der Dhünn nach Schlebusch und zurück zur KVB, ca. 10 km, Einkehr, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Von Dortmund-Süd bis Köln-Dünnwald: Etappe 4
Do. 25.02.2021 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 7 nach Solingen.
TaWa Stufe 3: Von Lennep nach Altenberg, ca. 26 km mit ca. 200 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail.
Wf.: Johannes Wulf
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 25.02.2021 - 17:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. KVB Linien 16, 17 sowie Bus 130.
KuWa: Marienburg – Rheinufer - Altstadt, ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem libanesischen Restaurant. Ein Menü wird vorbestellt. Wegen Platzreservierung ist eine verbindliche Anmeldung zum Essen erforderlich bis spätestens zum 18.02.2021 unter Tel.: 0221/4712707 oder per E-Mail.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern ins Wochenende
Fr. 26.02.2021 - 15:30 Uhr Start, Köln-Mülheim vor dem Bezirksrathaus, Hst. KVB Linie 4, 13 und 18 sowie diverser Busse.
KuWa: Entlang des Rheins nach Poll, ca.10 km, Rucksackverpflegung, evtl.: Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Anni Kießig
Drover Heide
Sa. 27.02.2021 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:15 Uhr Abfahrt mit RE 1 nach Düren.
TaWa Stufe 3: Wir wandern durch die Drover Heide nach Kreuzau, ca. 26 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail.
Wf.: Markus Holland
Flott unterwegs auf künstliche Berge
Sa. 27.02.2021 - 08:55 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:15 Uhr Abfahrt mit RE 1 bis Horrem.
TaWa Stufe 2: Horrem - Burg Hemmersbach - Fernblick Fischbachhöhe - Glessener Höhe – Hallerhof – Oberaußem, ca. 23 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Winter in der Heide
Sa. 27.02.2021 - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:21 Uhr Abfahrt RE 7 bis Solingen Hbf., weiter mit Bus 791.
TaWa Stufe 1: Ohligs Schützenplatz - Ohligser Heide - Krüdersheide - Engelsberger Hof, ca.10 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Birgit Gerbracht
Vollmondwanderung
Sa. 27.02.2021 - 17:48 Uhr Abfahrt Neumarkt mit KVB Linie 18 bis Hst. Klettenberg.
Wa: Durch den Äußeren Grüngürtel nach Müngersdorf, ca. 2 Std., Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Bitte Corona Regeln beachten.
Wf.: Fritz Hoepfner
Fröhliches Wandern über Höhenwege mit Besuch der Zisterzienser
So. 28.02.2021 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:38 Uhr Abfahrt RB 27 bis Oberkassel.
TaWa Stufe 2: Rundwanderung Oberkassel – Kloster Heisterbach – Oberkassel, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wfn.: Anette Schumacher
Familienwanderung: Naturgut Ophoven im Winter
So. 28.02.2021 - 14:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 14:21 Uhr Fahrt mit RE 7 nach Opladen oder für Pkw-Fahrer 15:00 Uhr am Gut Ophoven (Talstr. 4, 51379 Leverkusen-Opladen).
KuWa: Im Familenverband erkunden wir die winterliche, naturnah gestaltete Biotopanlage mit Wildwiesen, Wald und einem Bachlauf rund um die ehemalige Wasserburg Ophoven und besuchen das spannende Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt. Dort erfahren wir viel über Energiegewinnung und -verbrauch - zum Teil durch eigene Aktionen. Eintritt Kind 5 Euro, Erwachsene 7 Euro, Familien 20 Prozent Rabatt, eventuell Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.
Wf.: Peter Heidan