Die Corona-Schutzverordnung erlaubt derzeit das Wandern in Gruppen. Der Kölner Eifelverein wird die Wanderungen sofort wieder einstellen, sollte die Lage sich verschlechtern und die Corono-SchutzVerordnung sportliche Gruppen-Aktivitäten wieder einschränken.
Seitens des KEV gibt es keine Vorgabe - 2G/3G - für die Wanderungen. Allerdings kann jeder Wanderführer nach eigenem Ermessen und individueller Risikoeinschätzung für seine Wanderungen strengere Regeln einfordern und durchsetzen. Er wird dies bei der Anmeldung zu seinen Wanderungen verkünden. Deshalb halten wir bis auf weiteres an der Anmeldepflicht fest. Die Wanderführer Markus Holland, Rudolf Rauba und Dr. Rudolf Seelemann verzichten bei ihren Wanderungen auf eine Anmeldung. Alle anderen halten daran fest. Wir bitten,das zu berücksichtigen.
Wanderungen im Januar 2023
Kurz und knackig ins neue Jahr
So. 01.01.2023 (Neujahr) 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:21 Uhr Abfahrt mit RE 22 bis Erftstadt.
Wa (kein Spaziergang, Tempo Stufe 3): Rundwanderung Villeseen, ca. 13 km, Neujahrsrucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0163/9666061 oder E-Mail: etaner.b@web.de.
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Neujahrswanderung Refrath – Bergisch Gladbach
So. 01.01.2023 (Neujahr) 13:00 Uhr Start Refrath KVB-Linie 1.
Wa: Von Refrath nach Bergisch Gladbach, ca. 10 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wf.: Manfred Kießig
Neujahrsspaziergang in Bergisch Gladbach
So. 01.01.2023 (Neujahr) 13:30 Uhr Start Endhaltestelle S 11.
KuWa: Stadtspaziergang in Bergisch Gladbach, ca. 5 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Einfach nur mal raus: KEV-Wanderweg 6 (Etappe 1 von 2)
Mo. 02.01.2023 - 09:30 Uhr Start Köln-Brück, Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und KVB-Bus 154.
TaWa Stufe 1: Wir wandern die erste Etappe auf dem KEV-Wanderweg 6 von Brück durch den Königsforst über den Monte Troodelöh nach Bensberg, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de.
Wf.: Norbert Joos
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 03.01.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0151/19658729).
Wf.: Wolfgang Herweg
Wanderung zur Kaffeezeit oder zum Bier
Di. 03.01.2023 - 13:00 Uhr Start Amsterdamer Straße/Gürtel, Hst. KVB-Linien 13 und 16 sowie Buslinie 140.
KuWa: Wir wandern durch die Straßen Kölns und besuchen Krippen, ca. 9 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Die folgende Wanderung fällt leider aus, es gibt aber eine Vertretung:
Gut unterwegs: Runde bei Odenthal mit Blick über Köln
Mi. 04.01.2023 - 9:00 Uhr Treffpunkt vor dem Bezirksrathaus Wiener Platz, 09:17 Uhr Abfahrt Bus 434 bis Odenthal/Rathaus.
TaWa Stufe 2: Odenthal – Scheuren – Hochscherf – Voiswinkel – Odenthal, ca. 18 km, 350 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Tel.: 0176/57855834 oder E-Mail: KKR@koeln.de.
Wf.: Klaus Rogalla
hier ist die Ersatz-Wanderung:
Gut unterwegs: Runde über Odenthal mit Blick über Köln
Mi. 04.01.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt vor dem Bezirksrathaus Weiterfahrt mit der Linie 4 nach Schlebusch.
TaWa Stufe 2: Schlebusch - Odenthal – Schildgen - Toringen - Schlebusch, ca. 18 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Tel.: 02202 1868959 oder a.m.kiessig@t-online.de .
Wfn.: Anni Kießig
Gemütlich auf Tour am Rhein entlang
Mi. 04.01.2023 - 10:00 Uhr Start Chempark, Hst. S 6 und Busse 151, 152, 201, 255, SB 28.
TaWa Stufe 1: Chempark – Flittard - Rheinufer – Mülheim – Rheinpark – Deutz, ca. 14 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Unterwegs auf Schusters Rappen
Do. 05.01.2023 - 08:25 Uhr Treffpunkt Bahnhofshalle Köln-Deutz, 08:46 Uhr Abfahrt.
TaWa Stufe 2: Leverkusen - Schildgen, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail oder Telefon (Tel.: 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de).
Wfn.: Erika Stolte
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 05.01.2023 - 17:30 Uhr Start Wiener Platz am KVB-Kundencenter auf der Zwischenebene, Hst. KVB-Linien 4, 13 und 18 sowie der Busse 151, 152, 153, 159, 171, 190, 250, 260 und 434.
KuWa: Wiener Platz – Mülheimer Brücke – Rheinufer – Deutz, ca. 6 km, Schlusseinkehr in einem mongolischen Restaurant. Zur Platzreservierung ist eine verbindliche Anmeldung zum Essen erforderlich bis 28.12.2022 per Tel.: 0221/4712707 oder E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Nachtwanderung
Fr. 06.01.2023 - 18:30 Uhr Start Schönhauser Str., Hst. KVB-Linien 16, 17.
Wa Stufe 1: Schönhauser Str. – Rodenkirchener Brücke – Poll – Porz – Zündorf, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Unterwegs auf Schusters Rappen
Sa. 07.01.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:32 Uhr Abfahrt.
TaWa Stufe 2: Godesberg - Oberwinter, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail oder Telefon(Tel.: 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de)..
Wfn.: Erika Stolte
Wandern à la carte – von der Sülz zur Dhünn
Sa. 07.01.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:27 Uhr Abfahrt S 11 nach Bergisch Gladbach, weiter mit Bus 426.
TaWa Stufe 2: Eichhof – Bechen – Scheuren – Altenberg, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, Kaffee-Einkehr auf halber Strecke. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung(Tel.: 0151/19658729)..
Wf.: Wolfgang Herweg
Seniorenwanderung mit Einkehr
Sa. 07.01.2023 - 10:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 bis Bad Breisig.
Wa: Wir spazieren am Rhein und durch die Natur zur Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0221/735225). Beschränkte Teilnehmerzahl und nur für Mitglieder des KEV.
Wfn.: Hedi Eifler
Bergisches Land – Naafbachtal
So. 08.01.2023 - 08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 bis Overath.
TaWa Stufe 3: Overath – Naafbachtal – Honrath – Hoffnungsthal, ca. 22 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Anmeldung nicht erforderlich.
Wf.: Markus Holland
Flott unterwegs mit schönen Aussichten
So. 08.01.2023 - 10:00 Uhr Start Bensberg, Hst. KVB-Linie 1 und diverser Busse.
TaWa Stufe 2: Bensberg – Milchborntal – Hardt – Breite – Herrenstrunden – Voiswinkel – Odenthal, ca. 17 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Familienwanderung zu Kölner Krippen
So. 08.01.2023 - 14:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.
KuWa: Die ganze Familie besucht traditionsgemäß in der Innenstadt Kölner Krippen, die besonders Kinder ansprechen. Wanderung dauert zwei bis drei Stunden, man kann unterwegs aussteigen. Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel. 0221/627076).
Wf.: Peter Heidan
Einfach etwas Bewegung
Mo. 09.01.2023 - 12:30 Uhr Start Schlebusch, Endhst. KVB-Linie 4 sowie der Busse 202, 215 und 260.
Wa Stufe 1: 3 Stunden Wanderung durch den Winterwald, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee oder Bier. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 10.01.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung(Tel.: 0151/19658729)..
Wf.: Wolfgang Herweg
Anwanderung zum Stammtisch
Di. 10.01.2023 - 14:30 Uhr Start Chlodwigplatz, Hst. KVB-Linien 15, 16, 17 und div. Busse.
KuWa: Wir spazieren durch Stadt und Natur zum Stammtisch. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung(Tel.: 0221/735225)..
Wfn.: Hedi Eifler
Di. 10.01.2023 - 17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“.
Gemütlich auf Tour über Seen an den Rhein
Mi. 11.01.2023 - 11:00 Uhr Start Merkenich, Hst. der KVB-Linie 12 sowie der Busse 121, 124.
TaWa Stufe 1: Merkenich – Fühlinger See – Langel – Kasselberg – Merkenich, ca. 13 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Einfach mal etwas Bewegung
Mi. 11.01.2023 - 11:00 Uhr Start Bensberg Endhst. Linie 1 sowie div. Busse.
TaWa Stufe 2: Wanderung um Bensberg mit einem Blick auf den Kölner Dom, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Änderung wegen Bahnausfall, neue Abfahrtzeit:
Auf dem Westerwaldsteig ins Krippendorf Waldbreitbach
Do. 12.01.2023 - 09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:38 Uhr Abfahrt mit RB 27 nach Bad Hönningen.
TaWa Stufe 2: Bad Hönningen – Malberg – Waldbreitbach, ca. 20 km, Besichtigung der Wurzelkrippe und anderer Krippen, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.
Wf.: Rudolf Rauba
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 12.01.2023 - 17:30 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.
KuWa: Hauptbahnhof – Rheinufer – Bastei – Rheinpromenade – Mülheimer Brücke – Wiener Platz – Clemens-Kirche – Rheinufer – Keupstr., ca. 7 km, Schlusseinkehr in einem türkischen Restaurant. Ein Menü wird vorbestellt. Wegen Platzreservierung ist eine verbindliche Anmeldung zum Essen erforderlich bis zum 05.01.2023 unter Tel. 0221/4712707, mobil 0170/5179992 oder per E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern ins Wochenende: Kölnpfad Etappe 1, Teil 1
Fr. 13.01.2023 - 13:00 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16 und 17 sowie der Buslinie 130.
Wa Stufe 1: Kölnpfad – Rodenkirchen – Siegstraße, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.
Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
An der Sieg
Sa. 14.01.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt RE 9 nach Siegburg. T
aWa Stufe 2: Runde um Siegburg, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung per Tel.: 0163/9666061 oder E-Mail: etaner.b@web.de.
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Ein bisschen Neogotik an Kölns Westrand
Sa. 14.01.2023 - 10:30 Uhr Heinering, Hst. der Busse 122, 123, 126, 127.
TaWa Stufe 2: Rundweg um Pesch, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung per Tel.: 0221/5992387
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Einfach etwas Bewegung durch Stadt und Land
Sa. 14.01.2023 - 11:00 Uhr Start S-Bahn Holweide, Bahnsteig in Richtung Köln Innenstadt.
TaWa Stufe 1: Wir wandern kreuz und quer durch den Winter in und um Holweide, ca. 15 km, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Zusatzwanderungen: Sind im gedruckten Programm nicht enthalten:
Im Siebengebirge
So. 15.01.2023 08:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:03 Uhr Abfahrt RE8 nach Bonn-Oberkassel.
TaWa Stufe 3: Durchs Siebengebirge nach Rhöndorf 23 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0163/9666061.
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Seniorenwanderung am Sonntag statt selbst am Herd zu stehen.
So. 15.01.2023 - 10:30 Uhr Start Refrath, Hst. KVB-Linie 1 und Busse 451, 452,
Wa: Rundtour Saaler Mühle, ca. 5 zur Einkehr und wer möchte weiter nach Bergisch Gladbach, dann insgesamt ca. 12 km, Einkehr (auch ohne Wanderung möglich), evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter Tel. 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Einfach nur mal raus: Maikammer-Tour
Mo. 16.01.2023 - 09:30 Uhr 1. Treffpunkt Eil, Heumarer Str., Hst. der KVB-Busse 151, 152 und 10:15 Uhr 2. Treffpunkt/Start Eil, Grengeler Mauspfad, Gut Leidenhausen, Hst. Bus 423.
TaWa Stufe 1: Wir wandern über Gut Leidenhausen in die Wahner Heide und über die Maikammer wieder nach Eil zurück, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de..
Wf.: Norbert Joos
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 17.01.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung(Tel.: 0151/19658729)..
Wf.: Wolfgang Herweg
Riviera und Wasserwerkswald (zweiteilig)
Di. 17.01.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Siegstr., Hst. der KVB-Linien 16 und 17.
KuWa: Zur Rodenkirchener Riviera, ca. 6 km, Einkehr.
2. Teil: 14:00 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 und der Busse 130, 134.
KuWa: Wasserwerkswald-Runde, ca. 9 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung per Tel.: 0221/5992387.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Seniorenwanderung mit Einkehr
Mi. 18.01.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Herforder Str., Hst. der KVB-Linie 15.
Wa: Wir spazieren durch Stadt und Natur zur Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung(Tel.: 0221/735225).. Beschränkte Teilnehmerzahl und nur für Mitglieder des KEV.
Wfn.: Hedi Eifler
Gemütlich auf Tour vom Kölner Osten an den Rhein
Mi. 18.01.2023 - 11:00 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 sowie Bus 154.
TaWa Stufe 1: Brück – Merheim – Buchheim – Mülheim – Deutz – Köln Hbf., ca. 13 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seeleman
Wandern in Köln am Rhein
Mi. 18.01.2023 - 11:00 Uhr Start Köln-Deutz vor dem Bahnhof auf dem Ottoplatz.
TaWa Stufe 2: Wir wandern rechts und links am Rhein entlang, ca. 18 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Wahner Heide – von Troisdorf zum Krewelshof
Do. 19.01.2023 - 09:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:03 Uhr Abfahrt mit RE 8 nach Troisdorf.
TaWa Stufe 2: Quer durch die Heide zum Krewelshof, 17 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach Anmeldung per E-Mail.
Wf.: Johannes Wulf
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 19.01.2023 - 17:30 Uhr Treffpunkt Merheim, Hst. der KVB-Linie 1 und Bus 157.
KuWa: Merheim – Höhenberg, 6 km, Schlusseinkehr zu einem Risottoabend. Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung beim Wanderführer per Tel. 0221/871801 oder E-Mail KKR@koeln.de bis zum 12.01.2023 gebeten.
Wf.: Klaus Rogalla
Wandern ins Wochenende
Fr. 20.01.2023 - 13:30 Uhr Start Neufelder Straße, Hst. KVB-Linien 3 und 18.
Wa Stufe 1: Wir wandern kreuz und quer durch die Felder und Wälder über die Kölner Grenze ins Bergische Land, ca. 12 km, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Erus us Kölle
Sa. 21.01.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt.
TaWa Stufe 3: Gummersbach – Marienheide, 22 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung per Tel.: 0221/882314.
Wfn.: Karin Maurer
Senioren wandern à la carte – vom Quelltorf zum Esel
Sa. 21.01.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:27 Uhr Abfahrt S 11 nach Bergisch Gladbach, weiter mit Bus 426 nach Herrenstrunden.
TaWa: Herrenstrunden – Weyermühle – Bechen, 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr im Café. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0151/19658729)
Wf.: Wolfgang Herweg
Durch die Wahner Heide im Winter
Sa. 21.01.2023 - 10:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:31 Uhr Abfahrt mit S 12 bis Spich (Ankunft 10:49 Uhr).
TaWa Stufe 2: Spich – Binnendüne – Altenrath – Hühnerbruch – Geisterbusch – Leidenhausen – Eil, ca. 21 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Die folgende Wanderung fällt leider aus:
Blankenberg – Merten
So. 22.01.2023 - 09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:31 Uhr Abfahrt mit S 12 Gl. 10.
TaWa Stufe 2: Blankenberg – Merten, 16 km, 200 hm, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Tel.: 0176/57855834 oder E-Mail: KKR@koeln.de.
Wf.: Klaus Rogalla
Auf dem Römerkanalweg
So. 22.01.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:56 Uhr Abfahrt RB 26 nach Roisdorf.
TaWa Stufe 3: Auf dem Römerkanalweg bis Rheinbach, ca. 24 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0163/9666061).
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Wandern zwischen Traum und Tag
Mo. 23.01.2023 - 07:00 Uhr Start Ebertplatz, Hst. KVB-Linien 12 und 15 Richtung Ubierring.
KuWa: Traditionswanderung noch aus Fritz Hoepfners Zeit: rechts und links am Rhein entlang, dem Morgen entgegen. 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel. 0221/627076).
Wf.: Peter Heidan
Mo. 23.01.2023 - 12:30 Uhr Start Schlebusch, Endhst. der KVB-Linie 4 sowie der Busse 202, 215 und 260.
Wa Stufe 1: 3 Stunden Wandern durch den Winterwald, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee oder Bier. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 24.01.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop. T
aWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0151/19658729)..
Wf.: Wolfgang Herweg
Wanderung zum Café oder Bier nach 4
Di. 24.01.2023 - 13:00 Uhr Start Wiener Platz vor dem Bezirksrathaus Köln-Mülheim, Hst. der KVB-Linien 4, 13 und 18 sowie versch. Buslinien.
Wa Stufe 1: Wir wandern von Köln-Mülheim nach Deutz, ca.12 km, evtl. Schlusseinkehr zum Café oder Bier auf der Deutzer Freiheit. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
KEV WW 12, Etappe 2
Mi. 25.01.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Overath, weiter mit dem Bus nach Loope, Wfn. wartet in Overath.
TaWa Stufe 2: Auf dem WW 12 nach Overath, Steigungen, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0163/9666061).
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Gemütlich auf Tour vom Vorort in die Innenstadt
Mi. 25.01.2023 - 10:00 Uhr Start Sürth, Hst. KVB-Linien 16 und 17 sowie der Busse 130, 131, 134.
TaWa Stufe 1: Sürth – Weißer Bogen – Rodenkirchen – Heumarkt., ca. 15 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wahner Heide – von Rösrath nach Troisdorf
Do. 26.01.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:54 Uhr Abfahrt mit RB 25 nach Rösrath-Stümpen.
TaWa Stufe 2: Busenberg – Hühnerbruch – Ziegenberg – Leyenweiher, 21 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach Anmeldung per E-Mail (wandern@familie-wulf.de).
Wf.: Johannes Wulf
Kölnpfadwanderung
Do. 26.01.2023 - 14:00 Uhr Start Müngersdorf Rheinenergie-Stadion, KVB-Haltestelle der Linie 1.
KuWa Stufe 1: Rheinenergie-Stadion – Baudenkmal Bf. Belvedere – Freiluga – Vier-Türme-Rundgang – Bocklemünd, ca. 10 km, Selbstverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Tel.: 0221/437087 oder E-Mail: nc-kremerro6@netcologne.de.
Wf.: Rolf Kremers
Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen
Do. 26.01.2023 - 17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB-Linie 18 sowie Bus 140.
KuWa: Zoo – Rheinufer – Händelstr., ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem indischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung bis zum 19.01.2023 unter Tel. 0221/4712707 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de gebeten.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern ins Wochenende: Kölnpfad Etappe 1, Teil 2
Fr. 27.01.2023 - 13:00 Uhr Start Siegstraße (Stadtbahn), KVB-Linien 16 und 17.
Wa Stufe 1: Kölnpfad – Siegstraße – Klettenberg, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Frühkultur und Bergbau bei Bonn
Sa. 28.01.2023 - 09:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:01 Uhr Abfahrt mit RE 8 bis Königswinter, weiter nach Margarethenhöhe.
TaWa Stufe 2: Nach Holzlar über Rabenley, ca. 18 km. Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung per Tel.: 0221/5992387.
Kulturwart: Dr. Franz Josef Becker
Neanderlandsteig 7. Etappe
So. 29.01.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:31 Uhr Abfahrt RE 5 bis Düsseldorf Flughafen; weiter mit dem Bus bis Ratingen.
TaWa Stufe 3: 7. Etappe Neanderlandsteig bis Erkrath, Steigungen, ca. 24 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0163/9666061).
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Einfach nur mal raus: Forsbach-Tour
Mo. 30.01.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Bhf Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 08:57 Uhr Abf. mit RB 25 bis Hoffnungsthal.
TaWa Stufe 1: Rundwanderweg um Forsbach zwischen Sülz und rheinischer Hauptterrasse, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de..
Wf.: Norbert Joos
Wandern à la carte – ins Blaue
Di. 31.01.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 1: Wandern ins Blaue, ca. 12 - 15 km, mit Steigungen, Rucksackverpflegung. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0151/19658729)..
Wf.: Wolfgang Herweg
Wanderung zur Kaffeezeit
Di. 31.01.2023 - 13:00 Uhr Start Köln-Merkenich, Hst. KVB-Linie 12 und der Busse 121 und 124.
Wa Stufe 1: Von Merkenich durch Feld und Wald nach Niehl, ca. 11 km. Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr in einem Café. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig