Nach dem Auslaufen der NRW-Corona-Schutzverordnung und des Bundesinfektions-Schutzgesetzes hat der KEV die Corona-Regeln mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Vorstand des KEV beobachtet die Entwicklung der Corona-Lage aber sorgfältig und wird auf Veränderungen umgehend reagieren! Eine Information erfolgt per E-Mail und im Internet.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

Wanderungen im November 2023

Donnerstag, 16.11.023: Die Bahn streikt, der KEV wandert trotzdem. Bitte pünktlich zum Treffpunkt kommen, die Wanderführer haben notfalls eine Alternative parat!!!!!

Anmeldeschluss zum Gänseessen im Hallerhof

Mi. 01.11.2023 (Allerheiligen)   Ende Anmeldefrist für das Gänseessen im Hallerhof mit Anwanderung am 11.11.2023.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Kurz und knackig in der verbotenen Stadt

Mi. 01.11.2023 (Allerheiligen) - 08:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:07 Uhr Abfahrt RE 6 bis Neuss, weiter bis Düsseldorf.

TaWa Stufe 2 (kein Spaziergang, Tempo Stufe 3): Wanderung durch den Düsseldorfer Hafen, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Gemütlich auf Tour durch die Brühler Seenplatte

Mi. 01.11.2023 (Allerheiligen) - 09:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:44 Uhr Abfahrt mit KVB-Linie 18 bis Brühl-Mitte, 10:46 Uhr weiter mit Bus 990 bis Heide Freiheitsstr.

TaWa Stufe 1: Heide – Franziskussee – Liblarer See – Alt Liblar – Köttingen, ca. 12 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.               

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Von Bonn nach Königswinter

Mi. 01.11.2023 (Allerheiligen) - 11:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 11.32 Uhr Fahrt mit RE 5 bis Bonn Hbf.

TaWa Stufe 1:  Wir wandern durch die Bonner Rheinauen und bewundern dabei das herbstlich bunte Siebengebirge. Mit der Fähre überqueren wir den Rhein und erreichen Königswinter, ca. 12 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076             

Wf.: Peter Heidan

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Do. 02.11.2023 - 08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Runde ab Wolperath, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de

Wfn.: Erika Stolte

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 02.11.2023 - 17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB-Linie 18 sowie Bus 140.

KuWa: Zoo – Rheinufer – Händelstr., ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem indischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0221/ 4712707 oder E-Mail bis zum 26.10.2023 gebeten.      

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Sa. 04.11.2023 - 08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:31 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Bottrop – Hünxe, ca. 23 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de.                                  

Wfn.: Erika Stolte

 

Wandern à la carte – Höhen und Täler im Bergischen Land

Sa. 04.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt mit S 11 nach Bergisch Gladbach, weiter mit Bus.

TaWa Stufe 2: Jörgensmühle – Kapellensüng – Vorderübach – Lindlar, ca. 16 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach Anmeldung über WhatsApp bzw. Telefon (Tel.: 0151/19658729).                                                                 

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Flott unterwegs durch die Wahner Heide im Herbst

Sa. 04.11.2023 - 10:00 Uhr Start Kippekausen, Hst. der KVB-Linie 1 und der Busse 450, 452.

TaWa Stufe 2: Kippekausen – Königsforst – Geisterbusch – Leidenhausen – Eil, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                        

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Familienwanderung: Laternenwanderung in Leidenhausen

Sa. 04.11.2023 - Start 16:30 Uhr im Innenhof von Gut Leidenhausen. (Anfahrt mit ÖPNV: mit KVB-Bussen 151, 152 bis Hst. Porz-Eil Heumarer Str. oder Bus 423 ab Hst. Königsforst KVB-Linie 9 bis Hst. Leidenhausen, von dort 20/10 Minuten Fußweg zum Gut Leidenhausen).

KuWa: Die ganze Familie wandert mit Martinslaternen durch den Wald. Zurück im Innenhof lesen wir die Martinsgeschichte und singen Martinslieder. Wichtig: Keine offenen Fackeln, ausschließlich batteriebeleuchtete Laternen. Nur für Kinder in Begleitung Erwachsener, ca. 3 km.                        

Wf.: Peter Heidan

 

Am Rhein entlang

So. 05.11.2023 - 08:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop (alternativ 9:31 Uhr Hst. Merkenich), 08:54 Uhr Abfahrt mit der S 6 nach Köln Hansaring weiter mit KVB-Linie 12 bis Merkenich.

TaWa Stufe 3: Wir wandern am Rhein entlang von Merkenich nach Benrath, ca. 24 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                                 

Wf.: Markus Holland

 

Der Zeitpunkt für den Treffpunkt wurde vorverlegt:

Frische Luft und Aussicht

So. 05.11.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:14 Uhr Abfahrt KVB-Linie 18 nach Brühl, 10:52 Uhr weiter mit Bus 985.

TaWa Stufe 1: Wir wandern über Metternich nach Heimerzheim, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Rückfahrt über Bonn.             

Wfn.: Brunhilde Fedder

 

Einfach nur mal raus: KEV-Wanderweg 8 (Etappe 1 von 2)

Mo. 06.11.2023 - 08:35 Uhr Treffpunkt Bhf Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 08:50 Uhr Abfahrt mit S 11 nach Bergisch Gladbach.

TaWa Stufe 2: Wir wandern die 1. Etappe auf dem KEV-Wanderweg 8 von Bergisch Gladbach über Romaney und Höffe nach Altenberg, ca. 15 km mit ca. 450 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de.   

Wf.: Norbert Joos

 

Gemütlich auf Tour zur Pilzzucht nach Bergerhof

Mo. 06.11.2023 - 09:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:52 Uhr Abfahrt RB 48 bis Leichlingen.

TaWa Stufe 1: Von Leichlingen den Weltersbach und Schmerbach entlang nach Bergerhof zur Pilzzucht mit Besichtigung und Pilzmahlzeit und zurück nach Leichlingen, ca. 12 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr. Für die Besichtigung und anschließende Pilzmahlzeit fallen Kosten von etwa 20 bis 25 Euro pro Person an. Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 30.10.2023 unter Tel: 0221/4712707, mobil: 0170 5179992 oder per E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Di. 07.11.2023 - 08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:31 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Runde ab Millrath, ca.15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de.                                  

Wfn.: Erika Stolte


Die folgende Wanderung wird wegen Bahn-Problemen geändert:

Krüdersheide – Runde von Ohligs

Di. 07.11.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Bhf. Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 09:29 Uhr Abfahrt RB 48 nach Solingen.

TaWa Stufe 1: Rundweg über den Herrensitz Krüdersheide vorbei am Segelflugplatz Langenfeld zur Wasserburg Haus Graven und weiter durch die Ohligser Heide, ca. 13 km mit 100 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Neue Wanderung:

Burg Wissem und Wahner Heide – Runde von Troisdorf

Di. 07.11.2023 -  09:10 Uhr Treffpunkt Bhf Köln-Deutz vor dem DB Reisezentrum, 09:27 Abfahrt mit dem RE 9 nach Troisdorf.

TAWA Stufe 1: Rundwanderung von der Burg Wissem an die Aggerauen und durch die Wahner Heide über den Telegraphenberg, ca. 13 km mit 130 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Gemütlich auf Tour wo der Wein wächst

Mi. 08.11.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:32 Uhr Abfahrt RE 5 bis Koblenz Hbf., 10:06 Uhr weiter mit RE 1 bis Cochem, 11:15 Uhr weiter mit Bus 711 bis Senhals Brücke.

TaWa Stufe 1: Senhals – Senheim – Kloster Stuben – Neef – Bremm, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr mit Zwiebelkuchen und Wein im Weingut.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Einfach etwas Bewegung

Vom Königsforst durch den Herbstwald in die Wahner Heide

Mi. 08.11.2023 - Start 11:00 Uhr Königsforst, Hst. der KVB-Linie 9 und der Busse 154, 423.

TaWa Stufe 1: Wir wandern vom Königsforst zur Wahner Heide, ca.15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr in Gut Leidenhausen. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.

Wfn.: Anni Kießig

Die folgende Wanderung wurde wegen Bahnproblemen geändert:

Zur kleinen Lenneper Panzertalsperre

Do. 09.11.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr mit RE 7 bis Solingen, weiter mit S 7 und Bus bis Talsperrenweg.

TaWa Stufe 1: Talsperre – Dörpmühle – Eierkaal – Heydt, ca. 13 km, Einkehr falls möglich in der sehenswerten historischen Altstadt. Rucksackverpflegung.Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102

Wfn.: Karola Fessel

Hier ist die neue Wanderung:

Wanderung in die Eifel

Do. 09.11.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr  Abfahrt mit R E 22 bis Kall.

TaWa  Stufe 1
: Wir  wandern auf dem Pingenwanderweg, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende der Wanderung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102

Wfn.: Karola Fessel

Kölner Weg Etappe 4

Do. 09.11.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 9 nach Herchen.

TaWa Stufe 2: Herchen – Leuscheid – Beulskopf – Marienthal, ca. 21 km, 530 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                                                                        

Wf.: Rudolf Rauba

 

Kölnpfadwanderung

Do. 09.11.2023 - 14.00 Uhr Treffpunkt Endhaltestelle KVB-Linie 7 in Zündorf, Weiterfahrt mit Bus nach Langel.

Wa Stufe 1: Langel – Zündorf, ca. 10 km, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/437087 oder E-Mail: nc-kremerro6@netcologne.de.                                                                               

Wf.: Rolf Kremers

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 09.11.2023 - 17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. KVB-Linie 18.

KuWa: Zoo – Rheinufer–- Innenstadt – Mediapark, ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem brasilianischen Restaurant (für Vegetarier nicht geeignet, Menü wird vorbestellt). Teilnahme nur nach bestätigter verbindlicher Anmeldung bis zum 02.11.2023.                           

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Grüngürtelwanderweg

Fr. 10.11.2023 - 15:00 Uhr Treffpunkt Hst. Longericher Str. der KVB-Linie 15 und der Busse 15, 122, 127 und 139.

KuWa Stufe: Longerich – Nordpark – Niehl, ca. 7 km, Schlusseinkehr.                   

Wf.: Rudolf Rauba

 

Anwanderung zum Gänseessen

Sa. 11.11.2023 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:20 Uhr Abfahrt S 19 bis Weiden-West, 09:00 Uhr weiter mit Bus 961 bis Dansweiler Lindenplatz.

TaWa Stufe 1: Dansweiler – Glessener Höhe – Hallerhof, ca. 11 km, Einkehr zum Gänseessen. Preis pro Person ca. 35 € (geschätzt), zuzüglich Getränke. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für KEV-Mitglieder. Verbindliche Anmeldung erforderlich unter E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de oder Tel.: 0221/4712707 und mobil 0170/5179992 bis 01.11.2023.                                                           

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Erus us Kölle

Sa. 11.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt mit S 11.

TaWa Stufe 3: Bergisch Gladbach Rundweg, ca. 25 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/882314.              

Wfn.: Karin Maurer

 

Unkeler Dreisprung

So. 12.11.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:38 Uhr Abfahrt RB 27 bis Unkel.

TaWa Stufe 3: Runde um den Asberg, ca. 26 km, Steigungen, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Flott unterwegs durch die Eifel im Herbst

So. 12.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:46 Uhr Abfahrt RB 24 bis Kall, 10:01 Uhr weiter mit Bus SEV nach Urft.

TaWa Stufe 2: Urft – Pferdekopf – Olef – Gemünd, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                    

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Landeskunde: Pulvermühlenweg Odenthal

So. 12.11.2023 - 09:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:47 Uhr Abfahrt mit S 11 bis Bergisch Gladbach und weiter mit lokalen Verkehrsträgern.

TaWa Stufe 2: Altenberg – In der Aue – Altenberg, 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.  

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 13.11.2023 - 07:00 Uhr Start Rudolfplatz unter dem Hahnentor, Hst. KVB-Linien 15, 16, 17 und Busse 106, 132, 133, 142.

KuWa: Entlang der Kanäle zum hoffentlich noch herbstlich bunten Stadtwald, ca. 6 km. Um 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.                  

Wf.: Peter Heidan

 

Am Rhein entlang (zweiteilig)

Di. 14.11.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Sebastianstr., Hst. der KVB-Linie 16 und von Bus 14.

KuWa: Niehler Hafen – Riehler Rheinbogen – Agnesviertel, ca. 7 km, Einkehr.

2. Teil: 14:00 Uhr Start Reichenspergerplatz, Hst. der KVB-Linien 16 und 18 sowie der Busse 127 und 140.

KuWa: Bastei – Deutz – Rheinauhafen – Chlodwigplatz, ca. 7 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Anwanderung zum Stammtisch

Di. 14.11.2023 - 14:30 Uhr Start Ubierring, Hst. der KVB-Linien 15, 16 und 133 (Treffpunkt Endhst. Linie 15).

KuWa: Von der Südstadt zum Eigelstein. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0221/735225).

Wfn.: Hedi Eifler

 

Di. 14.11.2023 - 17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“.

 

Gemütlich auf Tour von Esch nach Langel

Mi. 15.11.2023 - 09:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:54 Uhr Abfahrt S 11 bis Longerich, 10:09 Uhr Weiterfahrt mit Bus 125 bis Am Braunsacker.

TaWa Stufe 1: Esch – Chorbusch – Roggendorf – Worringer Bruch – Langel, ca. 13 km, Einkehr, eventuell Schlusseinkehr.                                                   

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

EifelBahnSteig Etappe 3

Do. 16.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt  Köln Hbf. am Body Shop, 08:46 Uhr mit RB 24 bis Mechernich.

TaWa Stufe 2: Hinauf zum Eifelblick, über den Eulenberg zur Kallmuther Brunnenstube und über den Pflugsberg nach Scheven, ca. 16 km mit 400 m Anstieg, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (wandern@familie-wulf.de).

Wf.: Johannes Wulf

 

Wanderung an der Wupper

Do. 16.11.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, mit S 7 weiter bis Schaberg.

TaWa Stufe 1: Schaberg – Unterburg – Müngstener Brücke, ca. 14 km, Einkehr falls möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung Tel.: 0221/78967102.                                      

Wfn.: Karola Fessel

 

Landeskunde: Zu Altertümern der Trinkwasserversorgung

Do. 16.11.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt mit RB 48 bis Solingen, weiter mit lokalen Verkehrsträgern.

TaWa Stufe 2: Remscheid – Wermelskirchen, ca. 15 km, Einkehr, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 16.11.2023 - 17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. KVB-Linie 18 sowie Bus 140.

KuWa: Zoo – Rheinufer – Neumarkt – Marsilstein, ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem polnischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0221/4712707 oder E-Mail bis zum 09.11.2023 gebeten.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Sa. 18.11.2023 - 08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:32 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Neuenahr – Breisig, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de.                                  

Wfn.: Erika Stolte

 

Senioren wandern à la carte – von Bechen über die Scherf zur Strunde

Sa. 18.11.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:27 Uhr Abfahrt mit der S 11 nach Bergisch Gladbach, weiter mit Bus.

TaWa: Bechen – Liesenberger Mühle – Kramerhof – Herrenstrunden, ungefähr 12 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach Anmeldung über WhatsApp bzw. Telefon (Tel.: 0151/19658729).                               

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Neanderlandsteig, Etappe 10

So. 19.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:52 Uhr Abfahrt RB 48 bis Opladen, weiter mit dem Bus nach Opladen Am Frankenberg.

TaWa Stufe 3: 10. Etappe des Neanderlandsteigs bis Monheim, ca. 23 km, Rucksackverpflegung, eventuell Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Einfach nur mal raus: KEV-Wanderweg 8 (Etappe 2 von 2)

Mo. 20.11.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Bhf Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 08:24 Uhr Abfahrt RE 7 nach Opladen, weiter um 08:41 Uhr mit dem Bus SB 24 nach Hilgen.

TaWa Stufe 2: Wir wandern die 2. Etappe auf dem KEV-Wanderweg 8 von Hilgen über Dabringhausen und den Schöllerhof zum Altenberger Dom, ca. 15 km mit einigen steilen Abschnitten, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de.                                                             

Wf.: Norbert Joos

 

Gruiten Dorf – Runde von Haan-Gruiten

Di. 21.11.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Bhf. Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 09:29 Uhr Abfahrt mit der RB 48 nach Haan-Gruiten.

TaWa Stufe 1: Rundweg über sanfte Hügel, durch Gruiten Dorf und entlang der Düssel, ca. 13 km mit 190 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Stadttöursche: Mord und Todschlag in Köln

Di. 21.11.2023 - 14:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.

KuWa: Auf unserer Tour durch Köln besuchen wir Orte, an denen sich Schreckliches ereignet hat, ca. 7 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.            

Wf.: Peter Heidan

 

Anmeldeschluss: Rückschau „Wandern, wo der Wein wächst“

Mi. 22.11.2023 - Ende der Anmeldefrist für Rückschau und Ausblick auf das Format „Wandern, wo der Wein wächst“ am 02.12.2023.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Gemütlich auf Tour im Kölner Grüngürtel

Mi. 22.11.2023 - 10:00 Uhr Start Klettenberg, Hst. KVB-Linie 18.

TaWa Stufe 1: Klettenbergpark – Grüngürtel – Marienburg - Rodenkirchener Brücke – Westhoven, ca. 14 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wanderung im Bergischen Land

Do. 23.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt mit S 11 bis Bergisch Gladbach, 09:12 Uhr weiter mit Bus 427 bis Schanze.

TaWa Stufe 1: Schanze – Scheuren – Altenberg, ca. 14 km, Einkehr falls möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.

Wfn.: Karola Fessel

 

EifelBahnSteig Etappe 4

Do. 23.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt  Köln Hbf. am Body Shop, 08:46 Uhr mit RB 24 bis Scheven.

TaWa Stufe 3: Über Weyer zur Kakushöhle, weiter über den Hermesberg nach Kall, ca. 23 km mit 500 m Anstieg, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (wandern@familie-wulf.de).                 

Wf.: Johannes Wulf

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 23.11.2023 - 17:30 Uhr Start Siegstr., Hst. KVB-Linie 16.

KuWa: Siegstr. – Rodenkirchen – Rheinufer – Bonner Wall, ca. 7 km, Schlusseinkehr in einem russischen Restaurant. Menü wird vorbestellt. Verbindliche Anmeldung über Tel. 0221/4712707 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de  erforderlich bis 16.11.2023. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wanderung zur Pflanzaktion Wald für Köln

Sa. 25.11.2023 - 9:30 Uhr Start Köln-Brück Mauspfad, Hst. Linie 1 und Bus 154.

KuWa Stufe 1: Wir wandern zur Pflanzaktion „Wald für Köln“ nach Ostheim. Dort werden wir die Bäume für unseren Ehrenvorsitzenden Klaus Dorbach pflanzen, ca. 5 km. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.                                                     

Wf.: Manfred Kießig

 

Stadtführung: Eigelstein – Kunibertsviertel – St. Ursula

Sa. 25.11.2023 - 15:00 Uhr, Startpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

KuWa: Führung durch das bunte Viertel zwischen Eigelsteintor, St. Kunibert und St. Ursula, Erläuterungen zur Geschichte und zu den Entwicklungen bis zur Gegen­wart, Schlusseinkehr gegen 17:00 Uhr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung ab Mo., den 20.11.2023 (Tel. Nr. 0173/5141428)!    

Wf.: Dr. Christoph Zeislmair

 

Flott unterwegs zur Dhünntalsperre

So. 26.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt S 11 bis Bergisch Gladbach, 09:12 Uhr weiter mit dem Bus 427 bis Eisenkaul.

TaWa Stufe 2: Eisenkaul – Eichhol – Dhünntalsperre – Schöllerhof – Altenberg, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                                                    

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Natursteig Sieg

So. 26.11.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:23 Uhr Abfahrt mit RE 9 bis Herchen.

TaWa Stufe 3: Natursteig Sieg von Herchen nach Eitorf, ca. 22 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Markus Holland

Die folgende Wanderung wurde vom 06.11. verlegt:

Einfach nur mal raus: KEV-Wanderweg 8 (Etappe 1 von 2)

Mo. 27.11.2023    9:00 Uhr Treffpunkt und Start, S-Bahnhof Berg.-Gladbach, Haltestelle Linie S11 und div. Busse.

TaWa Stufe 2: Wir wandern die 1. Etappe auf dem KEV-Wanderweg 8 von Bergisch-Gladbach über Romaney und Höffe nach Altenberg, ca. 15 km mit ca. 450 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.    

Wf.: Norbert Joos

 

Gemütlich auf Tour entlang von Bächen

Mi. 29.11.2023 - 10:00 Uhr Start Leuchterstr., Hst. KVB-Linie 4 sowie der Busse 154, 155, 156, 157, 260, 434.

TaWa Stufe 1: Leuchterstr. – Dünnwald – Wildgehege – Schlebusch – Leverkusen Mitte, ca. 14 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.                                       

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

EifelBahnSteig Etappe 5

Do. 30.11.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt  Köln Hbf. am Body Shop, Abfahrt 08:46 Uhr mit RB 24 bis Kall.

TaWa Stufe 2: Über Golbach, den Pferdekopf und Kloster Steinfeld nach Urft, ca. 18 km mit 400 m Anstieg, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (wandern@familie-wulf.de)                                      

Wf.: Johannes Wulf

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 30.11.2023 - 17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB-Linie 18 sowie von Bus 140.

KuWa: Zoo – Rheinufer – Mediapark – Ehrenfeldgürtel, ca. 6 km, Schlusseinkehr in einem äthiopischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0221/4712707, mobil: 0170/5179992 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de bis zum 23.11.2023 gebeten.        

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann