Nach dem Auslaufen der NRW-Corona-Schutzverordnung und des Bundesinfektions-Schutzgesetzes hat der KEV die Corona-Regeln mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Vorstand des KEV beobachtet die Entwicklung der Corona-Lage aber sorgfältig und wird auf Veränderungen umgehend reagieren! Eine Information erfolgt per E-Mail und im Internet.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Wanderungen im September 2023

 

Nachtwanderung

Fr. 01.09.2023 - 18:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. der KVB-Linie 18.

Wa Stufe 1: Zoo – Rheinufer – Rodenkirchener Brücke – Poll, ca. 11 km, Schlusseinkehr.                                                            

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Sa. 02.09.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:31 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Rundweg Duisburg, ca. 22 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de.

Wfn.: Erika Stolte

 

Flott unterwegs mit schönen Aussichten im Siebengebirge

Sa. 02.09.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:31 Uhr Abfahrt S 12 bis Siegburg, 10:06 Uhr weiter mit Bus 512 bis Stieldorf Kirche, 10:43 Uhr weiter mit Bus 537 bis Holtorf Am Weidenbach.

TaWa Stufe 2: Holtorf – Ennert – Rabenlay – Kloster Heisterbach – Königswinter – Niederdollendorf, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.    

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Senioren wandern à la carte – entlang der Wupper

Sa. 02.09.2023 - 09:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:52 Uhr Abfahrt mit RB 48 nach Leichlingen.

TaWa: Leichlingen – Balker Aue – Imbach – Opladen, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel. 0151/19658729.                                                       

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Teilnahme wurde abgesagt:

Kölner Eifelverein auf dem Kölner Ehrenamtstag

So. 03.09.2023 - 11:30 bis 18:00 Uhr. Der KEV präsentiert sich auf dem Ehrenamtstag auf Alter Markt und Heumarkt. Helferinnen und Helfer zur Information über den KEV und seine ehrenamtlichen Tätigkeiten werden für diesen Termin gesucht (Details siehe Seite 12). Interessenten melden sich bitte bei Elisabeth Heidan, Tel. 0221/627076, E-Mail: elisabeth.heidan@koeln.de.                 

 Elisabeth Heidan

Die folgende Wanderung wird verschoben auf 10.09.2023:

Eifel – Buntsandsteinroute

So. 03.09.2023 - 07:55 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:15 Uhr Abfahrt mit RE 1 nach Düren, 09:20 Uhr weiter mit RB 21 nach Heimbach.

TaWa Stufe 3: Wir folgen der Buntsandsteinroute von Heimbach nach Obermaubach, ca. 26 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.           

Wf.: Markus Holland

 

Einfach nur mal raus: KEV-Wanderweg 7

Mo. 04.09.2023 - 08:45 Uhr Treffpunkt Köln-Brück, Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und KVB-Bus 154.
TaWa Stufe 2:
Wir wandern auf dem KEV-Wanderweg 7 zur Diepeschrather Mühle, durch das Dhünntal und über Odenthal nach Altenberg, ca. 21 km, ca. 400 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel. 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de.
Wf.: Norbert Joos

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Di. 05.09.2023 - 08:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:41 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Rundweg Lohmar-Birk, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de..                                 

Wfn.: Erika Stolte

 

Gemütlich auf Tour an die Ahr zur Weinprobe

Mi. 06.09.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt RE 5 bis Remagen,10:31 Uhr weiter mit Bus 830 bis Bad Neuenahr.

TaWa Stufe 1: Bad Neuenahr – Ahrweiler, ca. 11 km, Einkehr, Weinprobe. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/4712707oder E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Wunderbares wanderbares Kerken am Niederrhein: Teil 1

Mi. 06.09.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Hbf. Köln am Body Shop, Weiterfahrt mit der Bahn nach Krefeld und dann weiter nach Kerken.

TaWa Stufe 2: Wanderung in und um Kerken, ca. 17 km, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Anni Kießig

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Do. 07.09.2023 - 08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:25 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Gräfrath – Haasenmühle, ca. 22 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02234/4301009 oder E-Mail: erika.stolte@gmx.de..                                 

Wfn.: Erika Stolte

 

Kölnpfadwanderung

Do. 07.09.2023 - 09:30 Uhr Start Thielenbruch, Endhst. KVB-Linien 3 und 18.

TaWa Stufe 2: Thielenbruch – Saaler Mühle – Schloss Lerbach – Breite – Hardt – Milchborntal – Bensberg, ca. 18 km, Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/437087 oder E-Mail: nc-kremerro6@netcologne.de.

Wf.: Rolf Kremers

 

Feierabendwanderung zur Brauerei

Do. 07.09.2023 - 17:30 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1, Busse 154, 187.

KuWa: Kreuzchesweg – 2. Wald für Köln (Wie hoch sind wohl die 2014 gepflanzten vom KEV gespendeten Bäume?) – Alt-Merheim – Merheimer Heide – Kalk. Schlusseinkehr wenn’s geht im Biergarten, ca. 8 km. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.

Wf.: Peter Heidan

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Wandern ins Wochenende – Kölnpfad Etappe 9, Teil 1

Fr. 08.09.2023 - 15:30 Uhr Start Bensberg, Endhst. der KVB-Linie 1 und Busbahnhof.

Wa Stufe 1: Bensberg – Königsforst, ca. 12 km, evtl. Schlusseinkehr.     

Wfn.: Anni Kießig

 

Wandern à la carte – von der Urft an die Olef

Sa. 09.09.2023 - 07:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:21 Uhr Abfahrt mit RE 22 nach Kall, weiter mit SEV nach Blankenheim (Wald).

TaWa Stufe 3: Blankenheim (Wald) – Paulushof – Reifferscheid – Hellenthal, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr nach Gegebenheit. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel. 0151/19658729.                  

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Waldmythenweg

Sa. 09.09.2023 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. vor dem Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 9 bis Schladern, weiter mit Bus bis Panabora, Waldbröl.
TaWa Stufe 1 mit Steigungen: Waldbröhl – Vierbrucher Mühle – Herfen – Panabora, ca. 14 km, mit Einkehr falls möglich. Teilnahme nur nach telefonisch bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.                            
Wfn.: Karola Fessel

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Einfach etwas Bewegung

Sa. 09.09.2023 - 10:30 Uhr Start Endhaltestelle S 11 und Busbahnhof Bergisch Gladbach.

TaWa Stufe 2: Entlang der Strunde und dann zurück nach Bergisch Gladbach, ca. 18 km mit Steigungen, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr auf dem Stadtfest.                               

Wfn.: Anni Kießig

 

Die folgende Wanderung wurde vom 3. auf dem 10.9. verlegt:

Eifel – Buntsandsteinroute

So. 10.09.2023 - 07:55 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:15 Uhr Abfahrt mit RE 1 nach Düren, 09:20 Uhr weiter mit RB 21 nach Heimbach.

TaWa Stufe 3: Wir folgen der Buntsandsteinroute von Heimbach nach Obermaubach, ca. 26 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.           

Wf.: Markus Holland

 

Frische Luft und Aussicht

So. 10.09.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:15 Uhr Abfahrt nach Düren, 11:20 Uhr weiter nach Heimbach, 12:15 Uhr Bus nach Mariawald (mit Scout).

TaWa Stufe 1: In Mariawald Zeit zur freien Verfügung, anschließend Waldwanderung über Haus Kermeter und Lorbachsgarten auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit nach Heimbach, ca. 12 km, Rucksackverpflegung.             

Wfn.: Brunhilde Fedder

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 11.09.2023 - 07:00 Uhr Start Rudolfplatz unter dem Hahnentor, Hst. KVB-Linien 1, 7, 12, 15 und Busse 136, 146.

KuWa: Wir wandern durch Köln und besuchen Orte mit Institutionen und Ereignissen, die „et nur in Kölle jit“, ca. 7 km, 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.           

Wf.: Peter Heidan

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Einfach etwas Bewegung

Mo. 11.09.2023 - 12:30 Uhr Start Schlebusch, Hst. KVB-Linie 4 sowie Busse 202, 205 und (am Nittumer Weg) 260.

Wa Stufe 1: 3-Stunden-Wanderung durch Wald und Flur, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee oder Bier.                             

Wfn.: Anni Kießig

 

Anwanderung zum Stammtisch

Di. 12.09.2023 - 14:30 Uhr Start Scheibenstr., Hst. der KVB-Linien 12 und 15.

KuWa: Wir spazieren durch Stadt und Natur zum Stammtisch. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/735225.

Wfn.: Hedi Eifler

 

Di. 12.09.2023 - 17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“.

 

Gemütlich auf Tour an Seen entlang zum Rhein

Mi. 13.09.2023 - 10:00 Uhr Start Merkenich, Hst. der KVB-Linie 12 und der Busse 121 und 124.

TaWa Stufe 1: Merkenich – Fühlinger See – Fühlingen – Langel – Kasselberg – Merkenich, ca. 14 km, Einkehr, Schlusseinkehr. Nach der Einkehr individuelle Heimfahrt möglich.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Wunderbares wanderbares Kerken am Niederrhein: Teil 2

Mi. 13.09.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Hbf. Köln am Body Shop, Weiterfahrt mit der Bahn nach Krefeld und dann weiter nach Kerken.

TaWa Stufe 2: Wanderung in und um Kerken, ca. 17 km, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Anni Kießig

 

Bergischer Panoramasteig Etappe 10

Do. 14.09.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:23 Uhr Abfahrt mit RE 9 nach Schladern, weiter 10:15 Uhr mit Bus 342 bis Panarbora.

TaWa Stufe 2: Waldbröl – Heide – Erblingen – Morsbach, ca. 22 km, 750 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Rudolf Rauba

 

Feierabendwanderung

Do. 14.09.2023                 17:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 sowie der Busse 130, 134. KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Rodenkirchener Brücke – Poll – Porz – Zündorf, ca. 10 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Wandern ins Wochenende

Fr. 15.09.2023 - 14:30 Uhr Treffpunkt Bergisch Gladbach, Endhst. der S 11 sowie Busbahnhof, Fahrt nach Odenthal.

Wa Stufe 1: Wir wandern über das Dach von Bergisch Gladbach, mit Steigungen, ca. 12 km, evtl. Schlusseinkehr.                                                               

Wfn.: Anni Kießig

 

Erus us Kölle

Sa. 16.09.2023 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:15 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 3: Von Aachen-Rothe Erde zum Dreiländereck, ca. 25 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung Tel.: 0221/882314.                                 

Wfn.: Karin Maurer

 

Gemütlich auf Tour durch Königsforst und Wahner Heide

Sa. 16.09.2023 - 10:00 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und Bus 154.

TaWa Stufe 1: Brück – Königsforst – Rath – Wahner Heide – Leidenhausen – Eil, ca. 15 km, Einkehr, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Die folgende Wanderung ist leider abgesagt:

Moorpfad

So. 17.09.2023 - 07:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:46 Uhr Abfahrt RB 24 bis Kall, weiter mit SEV nach Schmidtheim.

TaWa Stufe 3: Runde um Schmidtheim, ca. 22 km, Steigungen, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                     

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Die folgende Wanderung wird verschoben auf den 24.09.

Familienwanderung: Auf nach Nettersheim

So. 17.09.2023  - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Kall, weiter mit SEV nach Nettersheim, oder für Pkw-Fahrer: Treffpunkt 11:45 Uhr am Naturzentrum Nettersheim Eifel.

TaWa Stufe 1: Mama und Papa, Oma und Opa wandern mit Kindern und Enkelkindern vom Naturzentrum Eifel über den Löwenzahn Erlebnispfad vorbei am Abenteuerspielplatz, am Nussknacker und am Matronenheiligtum Görresburg. Hier ist Zeit für ein Picknick (Essen und Trinken mitbringen!). Am Fossilienacker suchen wir noch nach interessanten Steinen (Tüte mitbringen!), bevor wir zurück zum Naturzentrum gehen, ca. 7 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.                  

Wf.: Peter Heidan

Außerordentliche Mitgliederversammlung des KEV

So. 17.09.2023 - 13.30 Uhr im Consilium, Köln, Rathausplatz

 

Einfach nur mal raus: Auf dem Dreitälerweg (Sieg) plus

Mo. 18.09.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Bahnhof Porz (Rhein), Gleis 2, (RE 8, RE 9, S 12), 08:44 Uhr Abfahrt mit S 12 bis Blankenberg.

TaWa Stufe 2: Siegaue – Merten – Krabachtal – Ahrenbachtal – Adscheider Tal – Stadt Blankenberg, ca. 19 km, ca. 450 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de.

Wf.: Norbert Joos

 

Der Rhein als Wegweiser – zweiteilig

Di. 19.09.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 sowie der Busse 130, 134.

KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Poller Wiesen – Südbrücke – Deutzer Bahnhof, ca. 7 km, Einkehr.

2. Teil: 14:00 Uhr Treffpunkt Bahnhofshalle Deutzer Bahnhof nahe Haltestelle der KVB-Linien 1, 3, 4 und 9.

KuWa: Deutzer Bahnhof – Rheinpark – Jugendpark – Wiener Platz, ca. 5,5 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Gemütlich auf Tour wo der Wein wächst mit Blick zum Rheingau

Mi. 20.09.2023 - 07:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr Abfahrt RB 26 bis Gau-Algesheim.

TaWa Stufe 1: Gau-Algesheim – Rheinufer – Nahemündung – Mäuseturm ­ Bingen, ca. 14 km, Einkehr.                                                                               

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Seniorenwanderung

Mi. 20.09.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Merkenich, Endhst. der KVB-Linie 12, weiter mit Bus 121.

Wa: Wir spazieren durch die Natur zur Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0221/735225).

Wfn.: Hedi Eifler

 

Wanderung zum Kloster Marienstatt

Do. 21.09.2023 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. vor dem Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 9 bis Betzdorf, weiter mit Bus bis Streithausen.

KuWa mit Steigungen: Limbacher Bachlehrpfad – Kloster Marienstatt, ca. 10 km, Schlusseinkehr falls möglich. Teilnahme nur nach telefonisch bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.                     

Wfn.: Karola Fessel

Wuppertaler Arboretum

Do. 21.09.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:25 Uhr Abfahrt mit RB 48 zum Wuppertaler Hbf., weiter mit der Schwebebahn. Wf. sitzt bereits im Zug.

TaWa Stufe 3: Rundtour Arboretum mit Steinbachtal und Teufelsklippen, ca. 25 km mit 700 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (E-Mail: wandern@familie-wulf.de)

Wf.: Johannes Wulf

 

Feierabendwanderung

Do. 21.09.2023 - 17:30 Uhr Start Leuchterstr., Hst. der KVB-Linie 4 sowie der Busse 154, 155, 156, 157, 260, 434.

KuWa: Leuchterstraße – Dünnwald – Wildgehege – Schlebusch, ca. 8 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann


Die folgende Wanderung fällt leider aus:

Wandern ins Wochenende – Kölnpfad Etappe 9, Teil 2

Fr. 22.09.2023 - 13:30 Uhr Start S-Bahnhof und Busbahnhof Wahn.

Wa Stufe 1: Wahn – Königsforst, und wer möchte, geht noch weiter nach Brück, ca. 13 km – 18 km, evtl. Schlusseinkehr.           

Wfn.: Anni Kießig

 

Flott unterwegs durch das Pommerbachtal

Sa. 23.09.2023 - 07:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr Abfahrt RB 26 bis Andernach, 09:29 Uhr Weiterfahrt RB 39 bis Kaisersesch.

TaWa Stufe 2: Kaisersesch – Pommerbachquelle – Pommerbachtal – Pommern, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                               

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Landeskunde: Tagebaublicke

Sa. 23.09.2023 - 09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:29 Uhr Abfahrt RB 38.

TaWa Stufe 2: Paffendorf – Elsdorf, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

EifelBahnSteig Etappe 1

So. 24.09.2023 - 8:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 22 nach Euskirchen.

TaWa Stufe 3: Über die Hardtburg nach Kreuzweingarten und Maria Rast, durch den Billiger Wald und vorbei an den Burgen Zievel und Veynau nach Satzvey, ca. 24 km mit 300 hm, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (E-Mail: wandern@familie-wulf.de).

Wf.: Johannes Wulf

 

Die folgende Wanderung wurde vom 17.9. verschoben:

Familienwanderung: Auf nach Nettersheim

So. 24.09.2023  - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Kall, weiter mit SEV nach Nettersheim, oder für Pkw-Fahrer: Treffpunkt 11:45 Uhr am Naturzentrum Nettersheim Eifel.

TaWa Stufe 1: Mama und Papa, Oma und Opa wandern mit Kindern und Enkelkindern vom Naturzentrum Eifel über den Löwenzahn Erlebnispfad vorbei am Abenteuerspielplatz, am Nussknacker und am Matronenheiligtum Görresburg. Hier ist Zeit für ein Picknick (Essen und Trinken mitbringen!). Am Fossilienacker suchen wir noch nach interessanten Steinen (Tüte mitbringen!), bevor wir zurück zum Naturzentrum gehen, ca. 7 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.                  

Wf.: Peter Heidan

Die folgende Wanderung fällt leider aus: 

Einfach etwas Bewegung

Mo. 25.09.2023 - 12:30 Uhr Start Schlebusch, Hst. KVB-Linie 4 sowie Busse 202, 205 und (am Nittumer Weg) 260.

Wa Stufe 1: 3-Stunden-Wanderung durch den Herbstwald, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee oder Bier.                             

Wfn.: Anni Kießig

 

Veedelstöursche: Marienburg

Mo. 25.09.2023 - 14:00 Uhr Start Bayenthalgürtel, Hst. KVB-Linien 16, 17 und Bus 130.

KuWa: Wir erkunden den Nobelvorort Marienburg und wandern durch den Südpark, ca. 8 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.         

Wf.: Peter Heidan

Die folgende Wanderung fällt leider aus: 

Einfach etwas Bewegung

Di. 26.09.2023 - 13:30 Uhr Start Buchheim Herler Straße, Hst. der KVB-Linien 3, 13, 18 und der Busse 159 und 195.

Wa Stufe 1: 3-Stunden-Wanderung durch die Merheimer Heide und dann noch auf dem Grüngürtel, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.   

Wfn.: Anni Kießig

 

KEV WW 8 Etappe 2

Mi. 27.09.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:52 Uhr Abfahrt RB 48 bis Leverkusen-Manfort, weiter mit dem Bus nach Altenberg.

TaWa Stufe 2: Auf dem WW 8 des KEV nach Bergisch Gladbach, ca. 15 km, Steigungen, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Gemütlich auf Tour durch Rheinauen zur Zollfeste

Mi. 27.09.2023 - 09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:42 Uhr Abfahrt RE 7 bis Dormagen, 10:15 Uhr weiter mit Bus 886 bis An den Peschen.

TaWa Stufe 1: An den Peschen – Rheinauen – Zons – Rheinauen – Unterstr., ca. 13 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Mit Luther unterwegs

Do. 28.09.2023 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. vor dem Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 nach Gummersbach, weiter mit Bus.

TaWa Stufe 1 mit Steigungen: Rund um Lieberhausen, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach telefonisch bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.                                

Wfn.: Karola Fessel

 

Schwebebahn und große Katzen

Do. 28.09.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:52 Uhr Abfahrt mit RB 48 nach Wuppertal-Oberbarmen. Wf. sitzt bereits im Zug.

TaWa Stufe 2: Sonnborn – Schaberg, 17 km, 400 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail (E-Mail: wandern@familie-wulf.de).

Wf.: Johannes Wulf

 

Feierabendwanderung

Do. 28.09.2023 - 17:30 Uhr Start Bf. Chempark, Hst. von S 6 sowie der Busse 151, 152, 201, 255 und SB 28.

KuWa: Chempark – Flittarder Feld – Flittard – Stammheim – Rheinufer – Mülheim, ca. 10 km, Schlusseinkehr.                                                                   

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Stadtführung – in und um St. Severin

Fr. 29.09.2023 - 15:00 Uhr, Startpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

KuWa: (ausnahmsweise an einem Freitag) eine ergänzende und vertiefende Führung in und um St. Severin mit Erläuterungen zur Geschichte und zu den Entwicklungen bis zur Gegenwart, Ende ca. 17:00 Uhr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung ab Mo. 25.09.2023 (Tel. Nr. 0173 5 14 14 28)!          

Wf.: Dr. Christoph Zeislmair

 

Senioren wandern à la carte – im Frühherbst zu Berge

Sa. 30.09.2023 - 09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:21 Uhr Abfahrt mit S 11 nach Bergisch Gladbach, weiter mit Bus nach Herrenstrunden.

TaWa: Herrenstrunden – Dürschbach – Weyermühle – Bechen, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr im Bäckereicafé. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel. 0151/19658729.                     

Wf.: Wolfgang Herweg