Wanderungen am kommenden Wochenende

Nach dem Auslaufen der NRW-Corona-Schutzverordnung und des Bundesinfektions-Schutzgesetzes hat der KEV die Corona-Regeln mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Vorstand des KEV beobachtet die Entwicklung der Corona-Lage aber sorgfältig und wird auf Veränderungen umgehend reagieren! Eine Information erfolgt per E-Mail und im Internet.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich. 

 

Die Wanderungen des Kölner Eifelvereins am Wochenende 2./3. Dezember 2023

Wandern à la carte – das Naafbachtal von Anfang an

Sa. 02.12.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt mit RB 25 nach Overath, weiter mit Bus.

TaWa Stufe 2: Lorkenhöhe – Kern – Honrath, ca. 17 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach Anmeldung über WhatsApp bzw. Telefon (Tel.: 0151/19658729).

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Wandern wo der Wein wächst – Rückschau und Ausblick

Sa. 02.12.2023 - Rückschau und Ausblick auf unsere Wanderungen „Wandern wo der Wein wächst“ mit Weinverkostung. Für kleine Speisen und Weine wird eine Kostenpauschale erhoben. Nur für KEV-Mitglieder. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 22.11.2023 unbedingt erforderlich über Tel. 0221/4712707 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de. Ort und Uhrzeit werden den angemeldeten Personen rechtzeitig mitgeteilt.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Erus us Kölle

Sa. 02.12.2023 - 08:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:38 Uhr Abf. S 11.

TaWa Stufe 3: Traben-Trarbach Rundweg, ca. 20 km, Rucksackverpflegung. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/882314.                                                                    Wfn.: Karin Maurer

 

Wanderung zum ersten Advent

Sa. 02.12.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:54 Uhr Abfahrt mit RB 25 bis Engelskirchen.
TaWa Stufe 1: Von Engelskirchen nach Lindlar, ca. 14 km mit Steigungen, Einkehr falls möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.
Wfn.: Karola Fessel

 

Zwischen Tag und Nacht zur Waldweihnacht

Sa. 02.12.2023 - 15:00 Uhr Start Königsforst, Hst. der KVB-Linie 9 und der Busse 154, 423.

KuWa: Zwei Pionierbecken, ca. 7 km, Schlusseinkehr Waldweihnacht.     

Wf.: Dr. Franz Josef Becker wird vertreten von Wf. Norbert Joos

 

Kurz und knackig in Zons

So. 03.12.2023 - 09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:42 Uhr Abfahrt RE 7 bis Dormagen, weiter mit dem Bus nach Zons.

TaWa Stufe 2 (kein Spaziergang, Tempo Stufe 3): Entlang der Stadtmauer in Zons, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Villeseen und Villerand

So. 03.12.2023 - 08:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:08 Uhr Abfahrt mit KVB-Linie 18 bis Hürth, weiter mit lokalen Verkehrsträgern.

TaWa Stufe 2: Heiderbergsee – Weilerswist, ca. 17 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                         

Wf.: Dr. Franz Josef Becker wird vertreten von Wf. Rudolf Rauba

 

Flott unterwegs mit schönen Aussichten im Siebengebirge

So. 03.12. 2023 - 09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:31 Uhr Abfahrt S 12 bis Siegburg, 10:06 Uhr weiter mit Bus 512 bis Stieldorf Kirche, 10:43 Uhr weiter mit Bus 537 bis Holtorf Am Weidenbach.

TaWa Stufe 2: Holtorf – Ennert – Rabenlay – Kloster Heisterbach – Königswinter – Niederdollendorf, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.    

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 04.12.2023 - 07:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.

KuWa: Zwei Stunden durch Köln entlang dem Kölner Krippenweg 2023. Vielleicht sehen wir ja den Sonnenaufgang…. Gemeinsames Frühstück. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.           

Wf.: Peter Heidan