Wanderungen am kommenden Wochenende
Die Corona SchutzVerordnung erlaubt derzeit das Wandern in Gruppen. Der Kölner Eifelverein veranstaltet geführte Wanderungen - allerdings nur mit bestätigter Anmeldung bei den entsprechenden Wanderführern. Und das auch nur, solange die Inzidenzzahlen dies möglich machen.
Die Wanderungen des Kölner Eifelvereins vom 28. bis 29. Januar 2023
Frühkultur und Bergbau bei Bonn
Sa. 28.01.2023 - 09:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:01 Uhr Abfahrt mit RE 8 bis Königswinter, weiter nach Margarethenhöhe.
TaWa Stufe 2: Nach Holzlar über Rabenley, ca. 18 km. Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung per Tel.: 0221/5992387.
Kulturwart: Dr. Franz Josef Becker
Neanderlandsteig 7. Etappe
So. 29.01.2023 - 08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:31 Uhr Abfahrt RE 5 bis Düsseldorf Flughafen; weiter mit dem Bus bis Ratingen.
TaWa Stufe 3: 7. Etappe Neanderlandsteig bis Erkrath, Steigungen, ca. 24 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0163/9666061).
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Einfach nur mal raus: Forsbach-Tour
Mo. 30.01.2023 - 08:40 Uhr Treffpunkt Bhf Köln-Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 08:57 Uhr Abf. mit RB 25 bis Hoffnungsthal.
TaWa Stufe 1: Rundwanderweg um Forsbach zwischen Sülz und rheinischer Hauptterrasse, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de..
Wf.: Norbert Joos