Nach dem Auslaufen der NRW-Corona-Schutzverordnung und des Bundesinfektions-Schutzgesetzes hat der KEV die Corona-Regeln mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Vorstand des KEV beobachtet die Entwicklung der Corona-Lage aber sorgfältig und wird auf Veränderungen umgehend reagieren! Eine Information erfolgt per E-Mail und im Internet.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Kurzwanderungen von Juli bis September 2023

 

Wanderungen im September 2023

 

Feierabendwanderung zur Brauerei

Do. 07.09.2023 - 17:30 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1, Busse 154, 187.

KuWa: Kreuzchesweg – 2. Wald für Köln (Wie hoch sind wohl die 2014 gepflanzten vom KEV gespendeten Bäume?) – Alt-Merheim – Merheimer Heide – Kalk. Schlusseinkehr wenn’s geht im Biergarten, ca. 8 km. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.

Wf.: Peter Heidan

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 11.09.2023 - 07:00 Uhr Start Rudolfplatz unter dem Hahnentor, Hst. KVB-Linien 1, 7, 12, 15 und Busse 136, 146.

KuWa: Wir wandern durch Köln und besuchen Orte mit Institutionen und Ereignissen, die „et nur in Kölle jit“, ca. 7 km, 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.           

Wf.: Peter Heidan

 

Anwanderung zum Stammtisch

Di. 12.09.2023 - 14:30 Uhr Start Scheibenstr., Hst. der KVB-Linien 12 und 15.

KuWa: Wir spazieren durch Stadt und Natur zum Stammtisch. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/735225.

Wfn.: Hedi Eifler

 

Feierabendwanderung

Do. 14.09.2023                 17:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 sowie der Busse 130, 134. KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Rodenkirchener Brücke – Poll – Porz – Zündorf, ca. 10 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Familienwanderung: Auf nach Nettersheim

So. 17.09.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Kall, weiter mit SEV nach Nettersheim, oder für Pkw-Fahrer: Treffpunkt 11:45 Uhr am Naturzentrum Nettersheim Eifel.

TaWa Stufe 1: Mama und Papa, Oma und Opa wandern mit Kindern und Enkelkindern vom Naturzentrum Eifel über den Löwenzahn Erlebnispfad vorbei am Abenteuerspielplatz, am Nussknacker und am Matronenheiligtum Görresburg. Hier ist Zeit für ein Picknick (Essen und Trinken mitbringen!). Am Fossilienacker suchen wir noch nach interessanten Steinen (Tüte mitbringen!), bevor wir zurück zum Naturzentrum gehen, ca. 7 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.                  

Wf.: Peter Heidan

 

Der Rhein als Wegweiser – zweiteilig

Di. 19.09.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 sowie der Busse 130, 134.

KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Poller Wiesen – Südbrücke – Deutzer Bahnhof, ca. 7 km, Einkehr.

2. Teil: 14:00 Uhr Treffpunkt Bahnhofshalle Deutzer Bahnhof nahe Haltestelle der KVB-Linien 1, 3, 4 und 9.

KuWa: Deutzer Bahnhof – Rheinpark – Jugendpark – Wiener Platz, ca. 5,5 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Seniorenwanderung

Mi. 20.09.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Merkenich, Endhst. der KVB-Linie 12, weiter mit Bus 121.

Wa: Wir spazieren durch die Natur zur Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung (Tel.: 0221/735225).

Wfn.: Hedi Eifler

 

Wanderung zum Kloster Marienstatt

Do. 21.09.2023 - 08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. vor dem Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt mit RE 9 bis Betzdorf, weiter mit Bus bis Streithausen.

KuWa mit Steigungen: Limbacher Bachlehrpfad – Kloster Marienstatt, ca. 10 km, Schlusseinkehr falls möglich. Teilnahme nur nach telefonisch bestätigter Anmeldung über Tel.: 0221/78967102.                                                      

Wfn.: Karola Fessel

 

Feierabendwanderung

Do. 21.09.2023 - 17:30 Uhr Start Leuchterstr., Hst. der KVB-Linie 4 sowie der Busse 154, 155, 156, 157, 260, 434.

KuWa: Leuchterstraße – Dünnwald – Wildgehege – Schlebusch, ca. 8 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Veedelstöursche: Marienburg

Mo. 25.09.2023 - 14:00 Uhr Start Bayenthalgürtel, Hst. KVB-Linien 16, 17 und Bus 130.

KuWa: Wir erkunden den Nobelvorort Marienburg und wandern durch den Südpark, ca. 8 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel. 0221/627076.         

Wf.: Peter Heidan

 

Feierabendwanderung

Do. 28.09.2023 - 17:30 Uhr Start Bf. Chempark, Hst. von S 6 sowie der Busse 151, 152, 201, 255 und SB 28.

KuWa: Chempark – Flittarder Feld – Flittard – Stammheim – Rheinufer – Mülheim, ca. 10 km, Schlusseinkehr.                                                                   

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Stadtführung – in und um St. Severin

Fr. 29.09.2023 - 15:00 Uhr, Startpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

KuWa: (ausnahmsweise an einem Freitag) eine ergänzende und vertiefende Führung in und um St. Severin mit Erläuterungen zur Geschichte und zu den Entwicklungen bis zur Gegenwart, Ende ca. 17:00 Uhr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung ab Mo. 25.09.2023 (Tel. Nr. 0173 5 14 14 28)!          

Wf.: Dr. Christoph Zeislmair