Die derzeitigen Inzidenzzahlen in Köln erlauben das Wandern in Gruppen. Wir werden unsere Wanderungen sofort wieder einstellen, sollte die Lage sich verschlechtern und die Corono-SchutzVerordnung sportliche Gruppen-Aktivitäten wieder einschränken.
Um die Gruppengröße überschaubar zu halten, ist eine Teilnahme an den Wanderungen nur nach bestätigter Anmeldung beim Wanderführer möglich. So haben wir auch die Möglichkeit, unsere Aktivitäten kurzfristig abzusagen.
Wanderungen im April 2023
Blühen denn die Anemonen?
So. 02.04.2023 - 14:00 Uhr Höhenberg Frankfurter Str., Hst. der KVB-Linie 1 und der Busse 151, 152.
KuWa: Weil’s so schön war, nochmal: Wir wandern auf dem Grüngürtelweg vorbei an einem Fort und durchs Gremberger Wäldchen mit hoffentlich blühenden Anemonen, ca. 10 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Feierabendwanderung
Do. 06.04.2023 - 17:30 Uhr Start Bf. Stammheim, Hst. von S 6 sowie der Busse 151, 152, 153, 155, 156.
KuWa: Stammheim – Von-Diergardt-See – Hornpottsee – Schlebusch, ca. 8 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern zwischen Traum und Tag
Di. 11.04.2023 - 07:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.
KuWa: Wir müssen nicht nach Holland fahren, wir können auch in Köln tolle Tulpen bewundern. Wir wandern zwei Stunden durch die Kölner Grünanlagen. 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück wenn möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Anwanderung zum Stammtisch
Di. 11.04.2023 - 14:30 Uhr Start Wiener Platz vor dem Bezirksrathaus, Hst. der KVB-Linien 4, 13, 18 sowie div. Busse.
KuWa: Von Mülheim zum Eigelstein. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/735225.
Wfn.: Hedi Eifler
Feierabendwanderung
Do. 13.04.2023 - 17:30 Uhr Start Klettenberg, Hst. von KVB-Linie 18.
KuWa: Klettenbergpark – Kalscheurer Weiher – Rodenkirchen, ca. 9 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Zwei Rundwege bei Brück (zweiteilig)
Di. 18.04.2023 - 1. Teil: 10:30 Start Flehbachstr. (Brück), Hst. der KVB-Linie 1. KuWa: Mielenforstrunde, ca. 7 km, Einkehr.
2. Teil: 14:00 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und Bus 154.
KuWa: Flehbachrunde, ca. 9 km, Schlusseinkehr, Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Veedels-Töursche durch Mülheim zur Kirschblüte
Di. 18.04.2023 - 14:00 Uhr Start Wiener Platz vor dem Bezirksrathaus.
KuWa: Bei unserem Weg durch Mülheim durchqueren wir das alte Mülheim und besuchen die schmucken Barockhäuser und die hoffentlich blühenden japanischen Kirschbäume, ca. 6 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter tel. Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Feierabendwanderung
Do. 20.04.2023 - 17:30 Uhr Treffpunkt Ottoplatz vor dem Deutzer Bahnhof.
KuWa: Deutz – Poll, 6,0 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 0176/57855834 oder E-Mail: KKR@koeln.de.
Wf.: Klaus Rogalla
Gemütlich ins Wochenende
Fr. 21.04.2023 - 15:30 Uhr Treffpunkt KVB-Haltestelle Arnoldshöhe der Linie 132 an der Bonner Straße.
KuWa: Bonner Str. – Kletterrose, ca. 8 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 0176/57855834 oder E-Mail: KKR@koeln.de.
Wf.: Klaus Rogalla
Familienwanderung: Auf dem Leverkusener Obstweg
So. 23.04.2023 - 11:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 11:21 Uhr Fahrt mit RE 7 nach Opladen, oder für Pkw-Fahrer 12:00 Uhr am Gut Ophoven (Talstr. 4, 51379 Leverkusen-Opladen).
KuWa: Im Familienverband wandern wir vorbei an hoffentlich blühenden Obstbäumen über den Leverkusener Obstweg, ca. 5 km, Rucksackverpflegung, Einkehr nur wenn möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Feierabendwanderung
Do. 27.04.2023 - 17:30 Uhr Start Heinrich-Lübke-Ufer, Hst. der KVB-Linien 16, 17 sowie der Busse 130 und 134.
KuWa: Heinrich-Lübke-Ufer – Rodenkirchener Brücke – Poller Wiesen – Porz – Zündorf, ca. 10 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wanderungen im Mai 2023
Wandern durch die Wahner Heide
Mo. 01.05.2023 (Maifeiertag) - 13:00 Uhr Treffpunkt KEV-Stand.
KuWa: Gut Leidenhausen - Geisterbusch – Unter Dicken Hecken – Gut Leidenhausen, ca. 10 km. Anmeldung am KEV-Stand erforderlich.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Seniorenwanderung
Mi. 03.05.2023 - 10:30 Uhr Treffpunkt Bensberg Endhst. KVB-Linie 1 sowie Busbahnhof, Weiterfahrt mit einem Bus.
TaWa: Milchborntal – Grube Cox – Lückerath – Thielenbruch, ca. 5 oder 12 km, Einkehr (Einkehr auch ohne Wanderung möglich), evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Feierabendwanderung
Do. 04.05.2023 - 17:30 Uhr Start Niehl Sebastianstr., Haltestelle KVB-Linie 16 und Bus 147.
KuWa: Niehl – Rheinufer – Mülheimer Brücke – Mülheim, ca. 7 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern zwischen Traum und Tag
Mo. 08.05.2023 - 07:00 Uhr Start Rheinenergiestadion, Haltestelle der KVB-Linie 1.
KuWa: Wir wandern vom Stadion durch den Grüngürtel unter hoffentlich blühenden Kastanien nach Sülz. 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück, wenn möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Anwanderung zum Stammtisch
Di. 09.05.2023 - 14:30 Uhr Start Haltestelle Amsterdamer Straße der KVB-Linie 16 sowie des Busses 140 (Fahrtrichtung Ebertplatz).
KuWa: Durch Parks und Stadt zum Eigelstein. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/735225.
Wfn.: Hedi Eifler
Tag des Wanderns: Seniorenwanderung
So. 14.05.2023 - 10:50 Uhr Treffpunkt Leuchterstraße, Haltestelle der KVB-Linie 4 sowie div. Busse, 10:58 Uhr weiter mit Bus 154.
KuWa: Durch die Natur zum Höhenfelder See, ca. 5 km. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung über Tel.: 0221/735225.
Wfn.: Hedi Eifler
Zu altem Wald und neuem Park (zweiteilig)
Di. 16.05.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Rektor-Klein-Straße (Ossendorf), Hst. von KVB-Linie 5.
KuWa: Ossendorf – Nüssenberger Busch – Alt-Bocklemünd, ca. 7,5 km, Einkehr.
2. Teil: 14.00 Uhr Start Schaffrathsgasse, Hst. von KVB-Linie 3.
KuWa: Bocklemünd – Belvedere Park – Vogelsang – Bickendorf, ca. 6 km, Schlusseinkehr. Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Stadttöursche: Moschee und weitere Gotteshäuser in Köln
Di. 16.05.2023 - 14:00 Uhr Start auf dem Rudolfplatz unter der Hahnentorburg, Hst. KVB-Linien 1, 7, 12, 15 und Busse 136, 146.
KuWa: Wir besuchen auf unserer Wanderung durch Köln die Moschee (Führung, Spenden erwünscht!) und weitere Kölner Gotteshäuser. In der Moschee gelten Kleidervorschriften, Info bei der Anmeldung, ca. 7 km, evtl. Schlusseinkehr. Nur für KEV-Mitglieder. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Abwärts zur Obererler Hütte (Hüttenfest)
Do. 18.05.2023 - 09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop.
TaWa Stufe 2: Kalenborn – Obererler Hütte, ca. 5 km und Obererler Hütte – Linz, ca. 6 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr. Fahrkosten Kasbachtalbahn 6,00 Euro pro Person. Fahrtkosten Köln – Linz je nach aktueller Ticketsituation. Anmeldung bis 16.05. über Tel. 0221/5992387 unbedingt erforderlich.
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Familienwanderung: Entdeckertour rund um Leidenhausen
So. 21.05.2023 - 14:00 Uhr Treffpunkt im Innenhof von Gut Leidenhausen (Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit KVB-Bussen 151, 152 zur Haltestelle Porz-Eil, Heumarer Str., oder mit Bus 423 ab Königsforst, Hst. KVB-Linie 9, zur Hst. Leidenhausen. Für Pkw-Fahrer: Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz am Hirschgraben, von dort 20/10 Minuten Fußweg zum Gut Leidenhausen).
KuWa: Die ganze Familie, Kinder mit Eltern und Großeltern, erkunden die Natur rund um Gut Leidenhausen und erfahren von Ruth Dreesbach von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald viel Interessantes und Spannendes über Pflanzen und Tiere in Wald und Feld. Die kurze Wanderung führt zum Wildbienen-Parcour und entlang der Wildgehege zur Allee der Jahresbäume mit der hoch gewachsenen Naturwiese, zur Greifvogelschutzstation und zum tollen Naturspielplatz, ca. 7,5 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wfn.: Ruth Dreesbach (SDW), Wf.: Peter Heidan
KEV-Römertag: Kölns Ursprungsstadt umlaufen
Di. 23.05.2023 - 14:00 Uhr Start Köln Hbf. Ausgang Domseite, Hst. Dom/Hbf der KVB-Linien 5, 16, 18 und der Busse 172, 173.
KuWa: Vorbei an Überresten der römischen Stadtmauer (im Uhrzeigersinn), ca. 5 km, evtl. Schlusseinkehr.
Kulturwart Dr. Franz Josef Becker
Stadtwanderung Kempen am Niederrhein
Mi. 24.05.2023 - 10:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, Weiterfahrt mit der Bahn nach Kempen.
KuWa: Stadtwanderung in Kempen, ca. 8 km, Zeit zur freien Verfügung nach Interessen, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung bis 21.05.2023 mit Info, ob und welches Abo vorhanden ist.
Wfn.: Anni Kießig
KEV-Römertag: Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes
Mi. 24.05.2023 - 14:00 Uhr Start Bayenthalgürtel, Haltestelle der KVB-Linien 16 und 17.
KuWa: Bayenthal bis Deutz über „St. Maria im Kapitol“, ca. 7 km, Führung im Terrain des ehemaligen römischen Kastells Divitia (Deutz), Kostenbeitrag zur Führung 8,00 Euro je Person, Schlusseinkehr. Anmeldung über Tel.: 0221/5992387 wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich.
Kulturwart: Dr. Franz Josef Becker
KEV-Römertag: Römergrab Weiden
Do. 25.05.2023 - 09:50 Uhr Start Weiden Römergrab, Hst. der KVB-Linie 1.
KuWa: ca. 0,5 km, Besuch mit Führung des Römergrabs in Köln-Weiden, Kostenbeitrag zur Führung 10 Euro für Tln. unter 65 Jahre und 9 Euro für Tln. über 65 Jahre, Schlusseinkehr. Anmeldung über Tel.: 0221/5992387 wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich.
Kulturwart: Dr. Franz Josef Becker
Feierabendwanderung
Do. 25.05.2023 - 17:30 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und Bus 154.
KuWa: Brück – Merheim – Buchheim, ca. 6 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seeleman
Wandern ins Wochenende
Fr. 26.05.2023 - Start 14:00 Uhr Königsforst, Hst. der KVB-Linie 9 und der Busse 154, 423.
Wa Stufe1: Wir wandern von Königsforst nach Merheim, ca.15 km. Wer möchte, kann in Brück nach ca. 10 km aussteigen, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung über Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Wandern ins Wochenende
Fr. 26.05.2023 - 15:30 Uhr Start Chempark, Hst. der S 6 sowie der Busse 151, 152, 201, 251, 255, SB 27, SB 28, SB 33.
KuWa: Chempark – Wiesdorf – entlang der Dhünn – Schlebusch, ca. 9 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wanderungen im Juni 2023
KEV-Römertag: Römermuseum in Haltern am See
Do. 01.06.2023 - 08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:49 Uhr Abfahrt.
Wa Stufe 1: Route Bf. – Innenstadt – Bf, ca. 5 km, Innenstadtrundgang ca. 5 km, Kosten 11 Euro plus Fahrtkosten, evtl. Schlusseinkehr. Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel.: 0221/5992387.
Kulturwart: Dr. Franz Josef Becker
Feierabendwanderung
Do. 01.06.2023 - 17:30 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 sowie Bus 154.
KuWa: Brück – Refrath – Bergisch Gladbach, ca. 8 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wandern zwischen Traum und Tag
Mo. 05.06.2023 - 07:00 Uhr Start Stammheim, Hst. S 6 und Busse 151, 152.
KuWa: Wir wandern durch den Schlosspark, bewundern die neuen Kunstwerke und gehen dann weiter am Rhein entlang nach Mülheim, ca. 6 km, ab 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel.: 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Wanderung zum Bier nach 4 in Siegburg und am Michaelsberg
Di. 06.06.2023 - 13:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, Weiterfahrt mit S 12 oder 13 nach Siegburg.
KuWa: Bahnhof – Michaelsberg – Abteikirche – Siegburg, ca. 8 km, evtl. Schlusseinkehr. Mit Aktiv-60-Ticket bitte eine Anschlusskarte, ohne Monatskarte Fahrschein Köln – Siegburg, Preisstufe 3, besorgen. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung bis 02.06.2023 unter Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de
Wfn.: Anni Kießig
Seniorenwanderung
Mi. 07.06.2023 - 10:30 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und Bus 154.
TaWa: Brück – Merheim – Holweide, ca. 5 oder 12 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr (Einkehr auch ohne Wanderung möglich). Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de
Wfn.: Anni Kießig
Zur Mülheimer Gottestracht
Do. 08.06.2023 (Fronleichnam) - 10:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.
KuWa: Am Rhein entlang der Schiffsprozession entgegen, ca. 5 km, wenn möglich Schlusseinkehr im Schützenzelt auf der Mülheimer Kirmes. Gelegenheit zur Besichtigung der Clemenskirche. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel.: 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Anwanderung zum Stammtisch
Di. 13.06.2023 - 14:30 Uhr Start Bayenthalgürtel, Hst. KVB-Linien 16, 17 sowie div. Busse.
KuWa: Vom Rhein zum Eigelstein. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. unter Tel.: 0221/735225.
Wfn.: Hedi Eifler
Feierabendwanderung
Do. 15.06.2023 - 17:30 Uhr Treffpunkt Dellbrücker Hauptstr., Hst. KVB-Linien 3, 18.
KuWa: Dellbrück – Thielenbruch, 6,0 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Klaus Rogalla
Gemütlich ins Wochenende
Fr. 16.06.2023 - 15:30 Uhr Treffpunkt KVB-Haltestelle Rodenkirchen Bf. der KVB-Linien 16, 17 und der Busse 130, 131, 134, 135 und 197.
KuWa Rodenkirchen – Vingst, ca. 8 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
Wf.: Klaus Rogalla
Stadtführung – Gründerzeit in Neuehrenfeld
Sa. 17.06.2023 - 15:00 Uhr: Startpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Wa: Führung durch Neuehrenfeld mit Erläuterungen zur Geschichte und zu den Entwicklungen bis zur Gegenwart, Ende gegen 17:00 Uhr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung ab Mo., den 12.06.2023 (Tel. Nr. 0173 5141 428)!
Wf.: Dr. Christoph Zeislmair
Familienwanderung zum Brücker Waldlehrpfad und Wildgehege
So. 18.06.2023 - 14:00 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und Busse 154, 187.
KuWa: Wir wandern über den Waldlehrpfad, und im Wildgehege können wir Rotwild und Schwarzwild beobachten und sogar füttern. Das Spezialfutter ist aus einem Automaten erhältlich. Ca. 7 km, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Peter Heidan
Kulturwanderung: Zu Burgen und Herrenhäusern (zweiteilig)
Di. 20.06.2023 - 1. Teil: 10:30 Uhr Start Leuchterstr., Hst. der KVB-Linie 4 und der Busse 104, 154, 155, 156, 167, 260, 434.
KuWa: Dünnwald – Dellbrück. ca. 7 km, Einkehr. 2. Teil: 14:00 Uhr Start: Dellbrücker Hauptstr., Hst. der KVB-Linien 3, 18 und der Busse 154, 436.
KuWa: Strundenah, ca. 7 km, evtl. Schlusseinkehr.
Kulturwart: Dr. Franz Josef Becker
Seniorenwanderung
Mi. 21.06.2023 - 10:30 Uhr Treffpunkt KVB-Linie 1, Endhst. Bensberg, weiter mit einem Bus (von Köln Preisstufe 2b oder Anschlussticket).
TaWa: Von der Bensberger Höhe ins Tal zurück und nach der Einkehr nach Refrath, ca. 6 oder 12 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr. Teilnehmer ohne Deutschlandticket direkt von zuhause ein Tagesticket Preisstufe 2b kaufen (Einkehr auch ohne Wanderung möglich). Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung unter Tel.: 02202/1868959 oder E-Mail: a.m.kiessig@t-online.de.
Wfn.: Anni Kießig
Feierabendwanderung
Do. 22.06.2023 - 17:30 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. KVB-Linie 1 und Bus 154.
KuWa: Brück – Tierpark – Flehbach – Rath-Heumar, ungefähr 8 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wald in Köln: Bäume erkennen und schätzen lernen
Sa. 24.06.2023 - Treffpunkt 14:00 Uhr Köln Hbf. am Body Shop, 14:24 Uhr Abfahrt mit RB 25.
Wa Stufe 1: Rösrath-Stümpen – Gut Leidenhausen – Porz-Eil, ca. 10 km, Rucksackverpflegung (evtl. Schlusseinkehr). Baumerklärung mit einem Biologen des Umweltbildungszentrums Leidenhausen
Wf.: Dr. Franz Josef Becker
Wandern zwischen Traum und Tag
Mo. 26.06.2023 - 07:00 Uhr Start Vingst, Hst. KVB-Linie 9, Bus 153.
KuWa: Wir wandern von Vingst nach Mülheim und besuchen unterwegs interessante Kirchen, ein ehemaliges Kloster und eine Kapelle. Ab 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Grünen, wenn das Wetter es zulässt. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel.: 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan
Feierabendwanderung
Do. 29.06.2023 - 17:30 Uhr Start Merkenich, Hst. der KVB-Linie 12 sowie der Busse 121, 124.
KuWa: Merkenich – Langel – Hitdorf – Monheim, ca. 7 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Veedelstöursche durch Köln-Poll
Fr. 30.06.2023 - 14:00 Uhr Salmstr., Hst. KVB-Linie 7 und Bus 159.
KuWa: Wir wandern durch Poll – vom Poller Milchmädchen durchs alte Dorf und zur Poller Wiese, ca. 8 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel.: 0221/627076.
Wf.: Peter Heidan