Unsere Wanderreisen
Hinweise zu KEV-Wanderreisen
Bei allen Wanderreisen treten die KEV-Wanderführer lediglich als Vermittler auf. Vertragspartner der Mitreisenden sind jeweils das Hotel oder das Reiseunternehmen. Haftungsansprüche bestehen damit allein zwischen den Vertragspartnern, also zwischen dem KEV-Mitglied und dem Hotel beziehungsweise dem Reiseunternehmen. Ansprüche wegen Schäden aus diesen Vertragsverhältnissen gegenüber dem KEV oder einem seiner Wanderführer sind damit ausgeschlossen. Hat der Wanderführer bereits Fahrkarten besorgt, und ein Teilnehmer tritt kurzfristig zurück, so hat dieser trotzdem den anteiligen Fahrpreis zu entrichten.
An den Wanderreisen können ausschließlich KEV-Mitglieder teilnehmen.
Wanderreisen 2022
Die Wanderreisen stehen unter Vorbehalt der Genehmigung durch die CoronaSchVO, aktuelle Information im Internet
Wanderwochenende in Franken
18.11.2022, bis Sonntag, 20.11.2022: Freitag: Anreise und KuWa. Samstag: TaWa Stufe 2: Sightseeing Würzburg, Schlusseinkehr: Degustationsmenü. Sonntag: Wa Stufe 1: Durch die Weinberge von Randersacker. Auskunft beim Wanderführer telefonisch unter 0221/4712707 oder mobil 0170/5179992 oder per E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de. Nur für KEV-Mitglieder. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis 30.08.2022 notwendig.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wanderreisen 2023
Die Wanderreisen stehen unter Vorbehalt der jeweils gültigen CoronaSchVO, aktuelle Information im Internet
Wanderreise Blaues Land
von Sonntag, 14.05.2023 bis Sonntag, 21.05.2023
Das Blaue Land bietet sowohl Genusswandernden – z.B. mit dem Murnauer Moos – als auch Wanderinnen und Wanderern, die Herausforderungen im Gebirge suchen, ein nahezu unendliches Spektrum an Möglichkeiten. Standort ist die hübsche Stadt Murnau, die sich in besonderem Maße als Ausgangspunkt für alle geplanten Aktivitäten eignet. Die Tagesetappen entsprechen grundsätzlich der Stufe 2 und sind für einigermaßen geübte Wanderinnen und Wanderer gut zu bewältigen. Die zwei Standardeinzelzimmer mit Frühstück kosten 87,00 €, die drei Komforteinzelzimmer 108 €, Doppelzimmer zur Einzelnutzung kosten 116,00 € pro Nacht. Die Kurtaxe beträgt derzeit 2,50 € pro Person und Tag, die Gästekarte ermöglicht u.a. die kostenfreie Nutzung des Zuges. Die Unterkunft wird von den Mitwanderinnen und -wanderern selbständig gebucht. Nur für Mitglieder des KEV. Weitere Informationen unter 0228/52262618 oder wandern@familie-wulf.de.
Wf.: Johannes Wulf
Wanderreise nach Berlin
Von Dienstag, 06.06.2023, bis Dienstag, 13.06.2023
Berlin ist eine Reise wert – das ist eine lange bekannte Aussage. Wir wollen die Stadt und die nähere Umgebung auf einigen Wanderungen erkunden. Dabei werden wir auch das Schloss in Köpenick besuchen und auf Teilen des 66-Seen Rundweges wandern. Die Reise ist in Vorbereitung. Nur für KEV-Mitglieder. Information und Anmeldung unter Tel.: 0221/4712707, oder mobil 0170 5179992 oder E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de.
Wf.: Dr. Rudolf Seelemann
Wanderreise Neckarsteig
von Samstag, 17.06.2023 bis Samstag, 24.06.2023
Der Neckarsteig ist ein 126,7 km langer Fernwanderweg mit insgesamt über 3100 Höhenmetern. Seinen Namen verdankt er dem Fluss Neckar, oberhalb dessen Lauf er sich im Odenwald befindet. Wir wandern in 7 Etappen von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen. Die Etappen sind zwischen ca. 15 km und 25 km lang. Entlang des Neckarsteigs laden mittelalterliche Orte und Burgen zum Verweilen ein. Unser Standorthotel „Zum Karpfen“ liegt in Eberbach ca. in der Mitte des Neckarsteigs, von dort werden wir mit Bahn und Bus zum Start / vom Endpunkt fahren. Einzelzimmer 82,00 €, Doppelzimmer 130,00 € incl. Frühstück / Tag. Informationen unter 0163/9666061. Nur für Mitglieder des KEV.
Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka
Wanderreise ins Fichtelgebirge
Von Dienstag, 04.07., bis Dienstag, 11.07.2023
Von unserer Unterkunft in Fleckl am südlichen Fuß des Ochsenkopfes werden wir fünf Tageswanderungen (zum Teil andere wie 2022) der Stufe 2 mit Steigungen durch die herrliche Natur des Fichtelgebirges unternehmen (ca. 20 km). Eine Wanderung beinhaltet die Suche nach Johannes verlorener Brille. An einem Tag werden wir die Eremitage in Bayreuth, alternativ auch die historische Innenstadt besuchen. Kosten für Unterkunft im Hotel Bergblick mit sieben Übernachtungen, ein am Tisch serviertes Frühstück und 3-Gänge Wahlabendessen (auch vegetarisch):
DZ mit zwei Personen 420 €/Person, DZ zum Alleinbewohnen 476 €/Person, Appartement mit zwei Personen 518 €/Person, Appartement zum Alleinbewohnen 616 €/Person, zusätzlich (derzeit) 1,50 € Kurtaxe/Tag. Dazu kommen: Fahrtkosten, anfallende Eintrittsgelder, ÖPNV / teilweise mit Kurkarte abgedeckt, evtl. Schluss-/ Spontaneinkehren. Mittagseinkehr ist nicht vorgesehen. Nur für Mitglieder des KEV, Informationen unter 02203 54611 oder sybille-sikora@t-online.de.
Wfn.: Sybille Sikora
Wanderreise Tegernsee
von Sonntag, 15.10.2023 bis Sonntag, 22.10.2023
Der Tegernsee ist eine beliebte Urlaubsregion, die vor allem wandernden Mitmenschen eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Umgeben von Gebirge starten wir z.T. direkt am Hotel in Bad Wiessee oder aber nach einer kleinen Boots- oder Busfahrt unsere Wanderungen, die uns immer wieder herrliche Ausblicke auf den See oder die vielen Gipfel bieten. Die Tagesetappen entsprechen alle der Stufe 2 und sind für einigermaßen geübte Wanderinnen und Wanderer gut zu bewältigen. Die Höhenmeter entsprechen denen des Natursteigs Sieg, nur sind sie im Gegensatz zu denen des Natursteigs meistens in einem Stück zu bewältigen. Touren werden nicht länger als 18 km geplant. Einzelzimmer mit HP kosten 94,00 €, Doppelzimmer pro Person 79 €. Kurtaxe und Tegernsee Card sind bereits berücksichtigt. Die Unterkunft wird von den Mitwanderinnen und -wanderern selbständig gebucht. Nur für Mitglieder des KEV. Weitere Informationen unter 0228/52262618 oder wandern@familie-wulf.de.
Wf.: Johannes Wulf
Hinweise zu KEV-Wanderreisen
Bei Wanderreisen treten KEV-Wanderführer als Vermittler auf. Vertragspartner der Mitreisenden sind jeweils das Hotel oder das Reiseunternehmen. Haftungsansprüche bestehen allein zwischen den Vertragspartnern. Ansprüche wegen Schäden aus diesen Vertragsverhältnissen gegenüber dem KEV oder einem seiner Wanderführer sind ausgeschlossen. Hat der Wanderführer bereits Fahrkarten besorgt und ein Teilnehmer tritt kurzfristig zurück, so hat dieser trotzdem den anteiligen Fahrpreis zu entrichten. Natürlich steht die Durchführung der Wanderreisen unter dem Vorbehalt, dass die dann gültige Corona-Schutzverordnung die Reise zulässt.